Heutige Events

Kermit 200x160cm.Öl auf Leinwand.2017.jpg 

Pop-Art oder Anti-Pop? Malerei von Marc Taschowsky

Freitag, 28. September 2018
16:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Post-Pop-Art“, also „Nach-Pop-Art“ – so lässt sich´s immer wieder lesen, wenn über Marc Taschowskys Malerei geschrieben wird. Und auf den ersten Blick scheint das auch zu stimmen: Schöne Frauen, scheinbar den Plakatwänden entstiegen, sind auf den Bildern des Berliner Malers zu sehen.
Oder Marketingfiguren, die uns Tausende Male untergekommen sind. Bekanntes, Triviales also aus der Konsum- und Medienwelt, ganz im Sinne der „Pop-Art“, die eine möglichst genaue Abbildung solcher Sujets zu ihrem ästhetischen Ideal erhoben hatte. Ist Marc Taschowsky also ein Pop-Art-Künstler?

Die Antwort ist nicht so einfach, denn: Taschowsky greift zwar Sujets aus der Massenkultur auf, aber er löst deren Trivialität sofort auf, wenn er sie mit wilden, kräftigen Farben, Formen und Zusammenstellungen auf die Leinwand bringt, wo sie nun vertraut und gleichzeitig fremd erscheinen – hinterfragt von einem Künstler, der damit nicht nur kindliche Faszination, sondern auch kritische, erwachsene Distanz zu seinen Sujets ausdrückt. Dieser künstlerische Aneignungs- und Gestaltungsprozess, der bei Marc Taschowsky aufregende künstlerische Interpretationen hervorbringt, hat mit der „Pop-Art“ im Grunde kaum noch etwas zu tun. Oder doch?

Geben Sie sich selbst die Antwort, wenn Sie vor seinen Bildern stehen, oder fragen Sie den Künstler persönlich. Zur Vernissage am 14. September, 19:30 Uhr in der Galerie an der Festhalle Hohenaschau ist er anwesend. Wir laden herzlich dazu ein!

Die Ausstellung läuft bis zum 14. Oktober 2018 und ist Mittwochs von 16 bis 18 Uhr, Freitags und Samstags von 16 bis 19 Uhr und Sonntags von 10 bis 12 und von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

Foto: Kermit 200x160cm.Öl auf Leinwand.2017 ©Marc Taschowskys

 

 

Ort 

Kunst und Kultur zu Hohenaschau

An der Festhalle 4
83229 Aschau im Chiemgau
Deutschland Bayern

http://www.kuku-hohenaschau.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Aschau im Chiemgau
weitere von:
Kunst und Kultur zu Hohenaschau

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.