Heutige Events

alex timmermann.jpg 

Ausstellung "ALEX TIMMERMANS - STORYTELLING“

Mittwoch, 10. Mai 2017
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der niederländische Fotograf Alex Timmermans hat sich mit seinen zeitlosen Werken im Kollodium-Nassplatten-Verfahren einen Namen gemacht. In seiner Serie „Storytelling“ erzählt Alex Timmermans kurze, lustige Anekdoten eines Butlers. Das einzelne Bild fasziniert ihn mehr als die Erzählung einer kompletten Geschichte. Kein Wunder, dass seine phantasievollen und zum Teil surrealistischen Aufnahmen von der Kritik gelobt, gesammelt und ausgestellt werden.

In seinem neuesten Bildband „Storytelling“ präsentiert Alex Timmermans ein breites Spektrum seiner unverwechselbaren fotografischen Kompositionen. Dabei wurde jede Szene sorgfältig arrangiert und kein Detail dem Zufall überlassen. Jedes Bild ist handgearbeitet, wie vor über 150 Jahren.

Am Samstag, den 29. April um 15 Uhr laden wir herzlich zur Eröffnung der Einzelausstellung „Storytelling“ in unserer Galerie ein. Alex Timmermans und sein Butler werden persönlich anwesend sein und seinen neuesten Bildband signieren.

Detaillierte Informationen zum Künstler: http://continuum-gallery.com/kuenstler/kuenstler-detail/?ar=33&wrk=0

ALEX TIMMERMANS
KOLLODIUM NASSPLATTEN FOTOGRAFIE

VERNISSAGE 29. APRIL 2017 | 15 UHR
EINZELAUSSTELLUNG 29. APRIL - 24. JUNI 2017
Öffnungszeiten sind Mo.-Fr., 11-17 Uhr oder telefonisch unter 0173 83 22952.

 

Ort 

Continuum Gallery

Wintermühlenhof 11
53639 Königswinter
Deutschland NRW
+49 (0) 2248 908 67 60
http://www.continuum-gallery.com/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Königswinter
weitere von:
Continuum Gallery

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.