Heutige Events

meditaterra-kunst_01.jpg 

„Klein ist groß“ - Farbklänge sichtbar machen - 2017

Sonntag, 12. März 2017
16:00-17:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Entspannende und genussvolle Kunstbetrachtungen in der Galerie des Kulturbunkers

Jeder Schritt eines künstlerischen Prozesses ist ein Teil einer inneren Reise des Künstlers. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, die achtsame Meditation mit Kunst und Farben als Genuss bzw. als ein tiefes entspannendes Erlebnis wahrzunehmen. In ihrer Kunstfertigkeit sind kleinformatige Bilder vergleichbar mit einem Kristall oder einer kostbaren Blüte, die aus sich selbst heraus duftet.

Nach dem Motto „Klein ist groß“ legen wir den Schwerpunkt nicht auf die Größe, sondern auf die Qualität der Kunstwerke und die Vielfalt ihrer Techniken und bieten ausgewählten bzw. preisgekrönten Bildern der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst und Farbe“ eine spezielle Bühne. Dabei erhalten Sie auch nähere Informationen über die Künstler.
Zudem steht eine genussvolle Überraschung für den Gaumen bereit: Der Kunstgenuss beim Betrachten eines kleinen Bildes lässt sich mit dem Genuss von einem Schluck erlesenen Weins vergleichen, der minimalistisch verkostet werden kann. Sie erhalten sowohl eine Anleitung für eine achtsame Weinmeditation als auch eine meditative Führung zum Betrachten der Bilder. Sicher werden Sie dann feststellen, dass ein Kunstbild ebenso wie ein Schlückchen edlen Weins genossen werden kann.

Ca. 1 ½ Stunden, Eintritt frei

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.