Heutige Events

ifs apropos glueck.jpg 

ifs-Begegnung Film mit Ulrike Grote »Apropos Glück«

Donnerstag, 9. März 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ausgerechnet bei ihrer Geburtstagsfeier bricht Majas perfekte Familienwelt zusammen: ihr Mann betrügt sie. Majas Leben steht Kopf, und ein ganzer Freundeskreis wird durcheinandergewirbelt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Mann raus. Eine Erschütterung der heilen Welt, die auch bei den beiden befreundeten Paaren Dämme brechen lässt. Alte und neue Lebenswünsche kommen hervor und sechs Menschen Mitte 40 stellen sich die Frage: Was ist für mich Glück?

»Apropos Glück« ist eine bitterböse und urkomische Geschichte über die Probleme und die neuen Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn man die Komfortzone seines Lebens verlässt. Regisseurin Ulrike Grote und dem Schauspieler-Ensemble gelingt ein liebenswerter, teils überzeichneter, aber auch sehr authentischer Blick auf die Generation »mitten im Leben«. Beim Hamburger Filmfest 2016 erhielt die Produzentin Heike Wiehle-Timm für »Apropos Glück« den Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen. Die Jury urteilte: »Eine fein ausgearbeitete Beziehungs-Komödie aus der Mitte der Gesellschaft, die mit hoher Präzision, perfektem Timing und Pointen-Dichte überzeugt. (...) Für uns eine herausragende Gesamtleistung, bei der alle Gewerke gekonnt von Regisseurin Ulrike Grote zusammengeführt werden (...). Filme mit dieser Qualität würden wir uns im deutschen Fernsehen häufi ger wünschen.«

Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin, Autorin und Schauspielerin Ulrike Grote ist auf der Theaterbühne ebenso zu Hause wie vor und hinter der Kamera. Nach einem Schauspielstudium und zahlreichen Engagements am Theater sowie für Film und Fernsehen startete sie eine zweite Karriere als Regisseurin, die sie mit einem Aufbaustudium für Film an der Universität Hamburg im Fach Regie unter der Leitung von Hark Bohm begann. Mit ihrem Abschlussfi lm »Der Ausreißer« aus dem Jahr 2004 gewann die Filmemacherin den Studenten-Oscar. Es folgten Regiearbeiten für Kino- und TV-Filme, darunter »Die Kirche bleibt im Dorf« oder »Was wenn der Tod uns scheidet«.
Ulrike Grote gibt im März gemeinsam mit dem Produzenten Ronald Kruschak unter dem Titel »Play Write« einen Workshop für Schauspieler und Autoren an der ifs.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

»ifs-Begegnung« Film mit Ulrike Grote
Donnerstag, 09. März 2017 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Apropos Glück«
(D 2016, 90 Min., R: Ulrike Grote, Relevant Film, ZDF)

Anschließend Gespräch mit Ulrike Grote, moderiert von Jattina von Puttkamer (ifs)
Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230 kontaktieren.

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.