Heutige Events

be62ff9f1a.jpg 

Filmvorführung "Jenseits der Rache" im Café-KUBUS

Dienstag, 31. Januar 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Jenseits der Rache“ ist ein nichtkommerzielles spanisch-deutsches Dokumentarfilmprojekt, entstanden aus der Zusammenarbeit von mehr als 40 Künstlern und Aktivisten aus 7 Ländern.

Synopsis

“Jenseits der Rache” ist der filmische Versuch einer neuartigen Herangehensweise an das archaische und gleichzeitig brennend aktuelle Thema der Rache.

In diesem Dokumentarfilm werden persönliches Erleben der Rache mit dem Gesellschaftlichen und Geschichtlichen in Beziehung gesetzt.

Der Film taucht in die Geschichte des Westens ein, um aufzuzeigen, wie die Rache zur gesellschaftlichen Institution und mehr noch zum grundlegenden Stützpfeiler unserer ganzen Kultur, von Kunst und Religion wurde.

Aber den grössten Raum nehmen in diesem Film die persönlichen Schilderungen von Menschen, die sich bewusst gemacht haben, wie tief die Rache sie in ihrem Leben betroffen hat. Mutig und offen teilen sie mit uns ihre Geschichte und ihre Erkenntnisse. Die Identifikation mit den Interviewten eröffnet die Möglichkeit, sich der Rache in unserem eigenen Leben bewusst zu machen – von den grossen Traumata bis hin zum täglichen Miteinander.

Wir tauchen mit den Protagonisten in die dunkleren Bereiche unserer Gefühle ein, um dahinter die Möglichkeit tatsächlicher Versöhnung zu entdecken.

„Jenseits der Rache“ ist im Wesentlichen ein positiver und hoffnungsvoller Film, sowie ein Aufruf, einen weiteren Schritt hin zur Überwindung der Gewalt zu wagen.

Kurzer Trailer des Dokumentarfilms:
Mas alla de la Venganza Trailer corto

Dienstag, 31.01.2017 ab 19:30 Uhr
Eintritt Frei

KUBUS
Berliner Str. 20
51063 Köln

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.