Heutige Events

erlebnis welten.jpg 

Gemeinschaftsausstellung "Erlebniswelten" Saziye Arslan - Inge Bisping-Groß - Michaela Hof

Dienstag, 5. April 2016
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wahrnehmung von Farbe und Licht in Auflösung und Abstraktion. Die Mannigfaltigkeit der Ausdrucksformen ist eines der wesentlichen Kennzeichen der abstrakten Kunst. "Alles ist erlaubt" (Zitat: Kandinski). Die Werke der drei Künstlerinnen zeigen abstrakte sowie auch impressionistische Farbkompositionen, expressive dynamische Malerei und symbolische surreale Bilder. Die Einzelpersönlichkeit der Künstlerinnen, ihre Erlebniswelt, Wahrnehmung und Empfindsamkeit bestimmt den Bildinhalt und Charakter der Komposition. Nicht die Reproduktion des Vorhandenen, sondern eine Neugestaltung und Umgestaltung der Realität wird angestrebt. Farben, Linien und Licht gehen neue Verbindungen ein, manchmal pendelnd zwischen Abstraktion und Figuration.

Die Malerin Saziye Arslan geht einen neuen Weg in der Darstellung: Neben Öl und Acryl
verwendet sie auch Mokkasatz aus Anatolien und Wasser aus dem Rhein, welches sie mit
Begeisterung und Freude auf die Leinwand bringt. So verknüpft sie zwei Kulturen, in
denen sie lebt, und erschafft sich so einen Freiraum, den sie genießt. Aus dem Zusammen-
spiel entstehen völlig neue Gedanken und Bilder. Sie erzählen Geschichten, in die der
Betrachter eingeladen wird mitzureisen.

Die Malerin und Plastikerin Inge Bisping-Groß zeigt in dieser Ausstellung abstrakte
Werke auf Leinwand und Papier. Sie benutzt Pinsel, Spatel oder malt mit den Fingern.
Neben Farbflächenkompositionen und Bildern, die einen Übergang vom Figürlichen
zum Abstrakten zeigen, malt sie gegenstandslose, expressive Bilder, in denen sie sich
von einem intuitiven Stimmungsgefühl leiten lässt. So entstehen Empfindungs- und
Erinnerungsbilder.

Michaela Hof fotografiert überwiegend mit der Lochkamera, also ohne Linse. Diese Art
Fotografie bietet die ideale technische Möglichkeit zur künstlerischen Abstraktion, die sie
fasziniert. Ihre Bilder bewegen sich zwischen Malerei und Fotografie. In ihren Fotos
verwischen die Konturen, Farben zerfließen im Licht, sind verschwommen, nebulös,
schattenhaft, skurril, verdreht, abstrus, diffus, die Entdinglichung der Fotografie beginnt.

Eröffnung: 04.03.2016 ab 19 Uhr
Musik: das Duo "SeeU", Iris und Helmut Zehe, Gitarre und Perkussion

Ausstellungsdauer: 04.03. bis 29.04.2016

Die Ausstellung kann während der BÜZE-Öffnungszeiten besucht werden.

 

Ort 

Bürgerzentrum Ehrenfeld BÜTZE

Venloer Str. 429
50825 Köln
Deutschland NRW
0221 - 54 21 11
http://www.buergerzentrum.info/page/index.php?action=home 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Ehrenfeld BÜTZE

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.