|
![]() |
Gesprächsabend "Ohne uns!" Friedensmacht EuropaWednesday, 18. December 201319:30-22:00 Uhr |
Friedensmacht Europa mit Paul Schäfer, ehemaliger verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag
Die Bundeswehr ist in Auslandseinsätze in Afghanistan, Afrika und auf dem Balkan eingebunden. Das sei im Rahmen unserer internationalen Verpflichtungen notwendig, und solange sich die LINKE dem verweigere, sei sie auch nicht regierungsfähig, heißt es. Künftig können neue Anforderungen an die deutsche Armee hinzukommen, etwa über die europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP). Europa wird zu einem militärischen Machtfaktor.
Was bedeutet das für den Einsatz der Bundeswehr? Und den Einfluss von Parlament (und Regierung) darauf? Wie könnte eine friedliche "GASP" aussehen?
Ein kurzer Blick voraus: am 21. Januar 2014 diskutieren wir mit der Autorin und Journalistin Christiane Reymann über die Situation in Syrien, am 18. Februar mit der Sozialrechtsexpertin Prof. Dr. Helga Spindler anhand der jüngsten Urteile zum Hartz IV-Bezug durch Zuwanderer über deren Konsequenzen für das deutsche Sozialsystem: Einwanderung in das Sozialsystem begrenzen oder unbegrenzte Freizügigkeit in und von außerhalb der EU? (nur schon mal als Arbeitstitel).
Gesprächsabend Ohne uns! Friedensmacht Europa Rosa-Luxemburg Gesprächskreises (Köln-)Sülz-Klettenberg
Die Bundeswehr ist in Auslandseinsätze in Afghanistan, Afrika und auf dem Balkan eingebunden. Das sei im Rahmen unserer internationalen Verpflichtungen notwendig, und solange sich die LINKE dem verweigere, sei sie auch nicht regierungsfähig, heißt es. Künftig können neue Anforderungen an die deutsche Armee hinzukommen, etwa über die europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP). Europa wird zu einem militärischen Machtfaktor.
Was bedeutet das für den Einsatz der Bundeswehr? Und den Einfluss von Parlament (und Regierung) darauf? Wie könnte eine friedliche "GASP" aussehen?
Ein kurzer Blick voraus: am 21. Januar 2014 diskutieren wir mit der Autorin und Journalistin Christiane Reymann über die Situation in Syrien, am 18. Februar mit der Sozialrechtsexpertin Prof. Dr. Helga Spindler anhand der jüngsten Urteile zum Hartz IV-Bezug durch Zuwanderer über deren Konsequenzen für das deutsche Sozialsystem: Einwanderung in das Sozialsystem begrenzen oder unbegrenzte Freizügigkeit in und von außerhalb der EU? (nur schon mal als Arbeitstitel).
Gesprächsabend Ohne uns! Friedensmacht Europa Rosa-Luxemburg Gesprächskreises (Köln-)Sülz-Klettenberg
![]() |
Galerie FreiraumGottesweg 116 a
50939 KölnDeutschland |
Öffnungszeiten: Di-Do 11:00 - 13:00 + 16:00 - 18:00 Uhr Sa 12:00 - 14:00 Uhr und während der Veranstaltungen