|
![]() |
Vladimir Mogilevsky spielt ChopinSunday, 18. August 201318:00-20:00 Uhr |
Vladimir Mogilevsky wurde 1970 in Moskau geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren entdeckte und förderte die Gnessin Musikschule seine außergewöhnliche Begabung. Mit acht Jahren führte er eigens für ihn von namhaften Komponisten geschriebene Stücke bei großen Festivals in Moskau auf. 1994 schloss er sein Studium mit höchster Auszeichnung als Konzertpianist ab. Seit 1995 lebt Vladimir Mogilevsky in Deutschland. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe, u.a. des internationalen Klavierwettbewerbs in Porto, bei dem er 1992 den Sonderpreis für die beste Interpretation der Beethoven-Sonate gewann.
Nach seinem Triumph in Porto gab er seine Debüts in fast allen europäischen Ländern und in Südafrika. Mogilevsky ist ein vielseitiger Künstler mit einem Repertoire von Bach bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Programm F. Chopin: 5 Nocturnes; 4 Polonaises; Scherzo Nr. 1 h-moll, op. 20; 6 Mazurkas; 4 Walzer; „Souvenir de Paganini“; Polonaise fis-moll, op. 44.
Nach seinem Triumph in Porto gab er seine Debüts in fast allen europäischen Ländern und in Südafrika. Mogilevsky ist ein vielseitiger Künstler mit einem Repertoire von Bach bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Programm F. Chopin: 5 Nocturnes; 4 Polonaises; Scherzo Nr. 1 h-moll, op. 20; 6 Mazurkas; 4 Walzer; „Souvenir de Paganini“; Polonaise fis-moll, op. 44.
Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung, Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110 , 50226 Frechen |