Kalender

38942462_466069833869662_2284126920125710336_n.jpg 

Bonn Festival - mit bonn.pop durch die Nacht

Samstag, 6. Oktober 2018
15:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Einmal im Jahr bringt das Bonn Festival die Nachtschwärmer der Stadt mit EINEM Ticket in die angesagtesten und buntesten Locations der Stadt.

Am Samstag, den 06. Oktober, präsentiert bonn.pop e.V. mit dem „Bonn Festival“ zum zweiten Mal ein gemeinschaftlich geplantes und im Schulterschluss realisiertes Eventspektakel für die ganze Stadt.

Grandiose 10 Stunden Programm Konzerte, Lesungen, Comedy, Kurzfilm, Party und noch mehr haben Bonner Veranstalter, Locations, Non-Profit Organisationen plus engagierte Kulturschaffende und Künstler auf die Beine gestellt, um wie bei der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr jede Menge Publikum in die 13 Veranstaltungsorte zu locken, sogar 2 mehr als noch 2017.

Ganz besondere Highlights wie The Blackwhitecolourful (Kult41), Capitano und Slin's Strassenköter (The Dubliner), Florian Kalff's Rock Leseshow „Berufsjugendlichkeit a priori“ (Fabrik 45), der Kurzfilmabend im Namenlos oder „Live Beetz“ in Concert (Pantheon) versprechen schon jetzt Gänsehaut-Momente für alle.

Rotierende, also sich wiederholende, Programme in allen Locations (ausgenommen Parties) ermöglichen die gesamte Dauer des Festivals das nahtlose Hoppen von Event zu Event, ohne etwas zu verpassen.
Zu diesem Zweck haben die Veranstalter und SWB - Bus & Bahn gemeinsam ein engagiertes sowie komfortables Konzept erarbeitet, um allen Festivalgängern eine angenehme, bewegte Nacht zu bereiten. Das im VVK über www.bonnticket.de erhältliche preiswerte Festivalticket für 9,90 € (zzgl. VVK-Gebühren) enthält zusätzlich und ohne Aufpreis einen VRS – Fahrschein für das gesamte Netz. Außerdem unterstützen die SWB - Bus & Bahn den Verein bonn.pop mit der Aufnahme des Bonn Festivals 2018 in ihren interaktiven Stadt- und Liniennetzplan (mit Startscreen), und dies sogar mit den eingezeichneten und verorteten Veranstaltungslocations, in naher Zukunft einsehbar unter www.swb-netplan-bonn.de.

Tickets werden als „Starterticket“ jeweils für die gewünschte „Start-Veranstaltung“ erworben, in der der Abend begonnen werden soll. Standesgemäß gibt es dort dann auch eines der beliebten Festivalbändchen, das anschließend auch den Einlass zu allen anderen Events des Abends ermöglicht.

Teilnehmende Veranstalter/Locations:
- Rheinbühne
- Fabrik45
- Disentertainment
- Namenlos
- Pauke
- Kunstbrennerei
- Cafe Frida
- Popmotor
- The Dubliner
- Pantheon
- Kunstflow
- Ermekeilinitiative e.V.
- Cin Cin
- N8lounge
- Kult41
- Limes
- Mit Ruhe
- Innovation Point
- St. Cassius

Infos zum gesamten Programm:

Homepage: www.bonnfestival.de
Instagram: www.instagram.com/bonn.festival
Facebook: www.facebook.com/bonnfestival
Tickets: www.bonnticket.de/bonnfestival

Eintrittspreise:
9,90 € zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket
14,90 € Gutes Karma zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket (unterstützt den Verein)
13,00 € Abendkasse
7,00 € Late Art (Party und Live BEEtz)

Der bonn.pop e.V. ist der Zusammenschluss von Veranstaltern, Spielstätten, Medien und Non-Profit-Organisationen im Bereich Pop, Rock und Subkultur in Bonn. Neben einer Vernetzung untereinander, einem aktiven politischen Engagement für die freie Szene und einer innovativen Gestaltung der kulturellen Infrastruktur, geht es darum aufzuzeigen, dass Bonn eine rege Subkulturszene hat. Diese wird durch die gut 46 engagierten Kulturschaffenden repräsentiert, welche auch außerhalb der Hochkultur einen prall gefüllten Veranstaltungskalender anbieten.

www.bonnpop.de

 

Ort 

Fabrik 45

Hochstadenring 45
53119 Bonn
Deutschland NRW
0170-9585493
http://www.fabrik45.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Fabrik 45

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop