Kalender

EAT_Flyer_2018-titel 1.jpg 

EIFELER ATELIERTAGE (EAT) IM KUNSTFORUMEIFEL

Samstag, 15. September 2018
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das KunstForumEifel ist beheimatet in der umgebauten ehemaligen Gemünder katholischen Volksschule. Mit seiner gelungenen architektonischen Offenheit und Transparenz auf ca. 1000 qm Ausstellungsfläche und einer ausgezeichneten technischen Infrastruktur ermöglicht es vielfältige Präsentationen und Aktionen zur zeitgenössischen Kunst. Nicht nur die bildende Kunst findet hier mit Malerei, Skulpturen, Objekten, Installationen und Fotos immer wieder aufs Neue ein Zuhause, das seinesgleichen selbst außerhalb der Eifelregion sucht. Neben der Kunst bieten auch Lesungen, Aktionen und Musikveranstaltungen zusätzlich zu den laufenden Ausstellungen immer wieder ein vielfältiges und breitgefächertes Kulturangebot.

Neben thematischen Ausstellungen unterschiedlichster Art präsentiert das KunstForumEifel während der Eifeler Ateliertage (EAT) einen Überblick über das künstlerische Schaffen in der Region und ermöglicht damit die Planung einer individuellen Route durch die Ateliers.

Mit den Eifeler Ateliertagen (EAT) öffnen Künstlerinnen und Künstler an einem Wochenende im September ihre Ateliers, um die Vielfalt künstlerischer Aktivitäten in der Eifelregion zu zeigen. Besucher der Ateliers können Künstlerinnen und Künstler in ihrem Arbeitsumfeld erleben und sie direkt zu ihren Werken befragen.

Ausstellung KunstForumEifel: 02. – 22. September 2018
Öffnungszeiten im KunstForumEifel: freitags, samstags und Sonntag von 13 – 18 Uhr

Offene Ateliers: 14. + 15. + 16. September 2018

 

Ort 

KunstForum Eifel

Dreibornerstraße 22
53937 Schleiden-Gemünd
Deutschland NRW
02445-911250
http://www.kunstforumeifel-gemuend.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Schleiden-Gemünd
weitere von:
KunstForum Eifel

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.