detailGroup_411956.jpg 

KONRAD BEIKIRCHER - ALS STROHHALME NOCH AUS STROH WAREN

Sonntag, 21. April 2024
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Eine Kindheit in Südtirol

Der Abend zum Buch und mehr als das: Beikircher erzählt, singt und spielt aus seiner Kindheit in Südtirol. In der Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat und als Strohhalme noch aus Stroh waren, wussten auch die Kinder vom Stegener Weg in Bruneck, was man damit alles anstellen kann und gingen auf die Suche nach Rinderbremsen, um mit ihnen Formel-1-Rennen zu veranstalten. Und der kleine Konrad mittendrin. So wie Beikircher erzählen kann, entsteht die kleine Brunecker Welt ganz von alleine vor den Augen der ZuhörerInnen. Es ist eine Welt, die nicht nur heil ist aber auch eine Welt, die zum Schreien komisch sein kann. Es ist eine Welt voll kleiner Abenteuer, voller Menschen, die den kleinen Frauenheld bemuttert und betüddelt haben, eine Welt, durch die er mit ganz großen Augen und Ohren gegangen ist.
„Zum anhören oder lesen empfehle ich ein Glas St. Magdalener oder, gerne, St. Justina, ein paar Scheiben Südtiroler Speck und ein Schüttelbrot“

Es ist auch eine Welt, die irgendwie jeder von uns kennt, eine Welt, an die man sich erinnert, wenn man Beikircher zuhört, die melancholisch-sehnsüchtig macht, wenn man sie nicht kennt. Beikircher erzählt aus seiner Zeit in Bruneck und in Bozen im Schülerwohnheim „Antonianum“, führt uns mit seiner Gitarre wie damals in die Südtiroler Gasthäuser, wo er seine ersten Kabarett-Versuche mit Liedern von Qualtinger und Pirron&Knapp machte und wo er den deutschen Mädchen mit Celentanos Hilfe in die Herzen sprang. Das alles immer wieder mit kleinen ironischen Seitenhieben auf unsere ach so moderne Zeit ist ein Abend, der Sie um Jahre jünger werden lässt! Auch den Konrad Beikircher!

Geboren bin ich am 22.12.1945 in Bruneck. Bruneck ist in Südtirol. Südtirol ist seit 1918 in Italien.

Das nur zum Thema: „Für einen Bayern sprechen Sie aber gut kölsch.“ – „Ich bin aus Südtirol.“ – „Ah ja, wollt ich grad sagen: für einen Österreicher sprechen Sie aber gut kölsch.“ – „Südtirol ist in Italien.“ – „Aber noch nicht lang, ne?“

Mit 1 spielte ich Mundharmonika (sagt meine Mutter), mit 4 Klavier (aber nicht sehr lang) und ab 8 Geige (das aber so, dass ich mit 20 hauptberuflich Geiger werden wollte). Mit 5 habe ich die Ruth täglich auf dem Roller vom Kindergarten nach Hause gefahren, mit 6 dann die Emmi und heute bin ich 71 und habe fünf Kinder (Sie sehen: mit dem Rollerfahren sollte man verdammt vorsichtig sein).

Nach dem Abitur ging ich nach Wien, wollte Zeitungswissenschaften und Psychologie studieren, kam aber vor lauter Staatsoper und Heurigem nicht dazu, so, dass ich Ende 1965 nach Bonn ging um da tatsächlich zu studieren und zwar Psychologie, Musikwissenschaften und Philosophie.

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Alexandra Kassen GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop