csm_AW_Skull_Website_650ab21697.jpg 

Andy Warhol - Now

Dienstag, 20. April 2021
- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Andy Warhol gilt unbe­strit­ten als der bekan­n­teste Vertreter der Pop Art. Seine ikonischen Mo­tive wie Mar­i­lyn, Cam­pell‘s Sup­pen­dose oder Co­ca-Co­la-Flaschen sind Teil des kollek­tiv­en Gedächt­niss­es. Dreißig Jahre nach sein­er let­zten Ret­ro­spek­tive in Köln stellt die Ausstel­lung Andy Warhol als ei­nen Kün­stler vor, dessen in­no­va­tives Schaf­fen ger­ade für eine junge Gen­er­a­tion im Zei­tal­ter von Mi­gra­tion und ge­sellschaftlich­er Di­ver­sität neu zu ent­deck­en ist.

Andy Warhol (*1928 in Pitts­burgh, † 1987 in New York) hat mit sein­er Per­sön­lichkeit Men­schen in sei­nen Bann ge­zo­gen und po­larisiert; seine Kunst hat eine ganze Ära geprägt. Sein facet­ten­reich­es Werk hat die Grenzen von Malerei, Skulp­tur, Film und Musik neu definiert. Mehr noch als seine be­wussten Flirts mit der Welt des Kom­merz und der Celebri­ties machen ihn aus heutiger Sicht seine Partei­nah­men für al­ter­na­tive Lebensen­twürfe zum Aus­nah­mekün­stler, der un­ver­min­dert neue Le­sarten und Erken­nt­nisse zu of­fen­baren ver­mag.

Als scheuer junger Mann aus re­ligiös geprägtem Ar­beit­er­m­i­lieu bah­nte sich Warhol sei­nen Weg in die noch vom ab­s­trak­ten Ex­pres­sion­is­mus do­minierte Kunst­welt. In seinem Früh­w­erk ste­hen per­sön­liche, oft ho­moero­tische Zeich­nun­gen neben Auf­tragsar­beit­en als er­fol­greich­er Wer­beil­lus­tra­tor; mit sei­nen un­verkenn­baren Sieb­druck­bildern wird er zum In­be­griff der neuen Pop-Art-Be­we­gung. Seine Streifzüge durch Wer­bung, Mode, Musik, Film und Fernse­hen bezeu­gen Warhols lebens­lange Fasz­i­na­tion für pop­uläre Massenkul­tur. Aber eben­so wie seine Celebri­ty-Porträts oder Co­ca-Co­la-Flaschen der amerikanischen Ge­sellschaft ei­nen Spiegel vorhiel­ten, ste­ht Warhol für eine di­verse, queere Ge­genkul­tur, die nicht zulet­zt in seinem New York­er Stu­dio, der Fac­to­ry, ihren Aus­druck fand.

Die groß an­gelegte Ausstel­lung nimmt mit über 100 Werken in vielfälti­gen kün­st­lerischen Me­di­en diese Spur auf und beleuchtet Warhols er­weit­erte kün­st­lerische Praxis vor dem Hin­ter­grund drän­gen­der ge­sellschaftlich­er Fra­gen. Berühmte Sch­lüs­sel­w­erke wie die Elvis Pres­ley-Rei­hen oder die Far­b­vari­a­tio­nen eines Elek­trischen Stuhls sind eben­so vertreten wie weniger beachtete As­pekte, die ei­nen aktuellen Blick auf die­sen Jahrhun­dertkün­stler in ein­er Zeit poli­tisch­er und kul­tureller Um­brüche er­möglichen. So wer­den die Ein­flüsse von Warhols Mi­gra­tion­sh­in­ter­grund als Sohn russinisch­er El­tern in Pitts­burgh beleuchtet, die sich un­ter an­derem in ein­er kom­plex­en Ve­rar­bei­tung re­ligiös­er The­men und Mo­tive spiegeln.

Viele Ar­beit­en, et­wa die gran­diose Se­rie Ladies and Gentle­men, zei­gen Warhol als queeren Kün­stler, der Of­fen­heit und Viel­falt als grundle­gende und leben­s­notwendige Fak­toren ein­er di­versen Ge­sellschaft pos­tulierte. So ver­han­delt Warhol in seinem Schaf­fen im­mer wied­er sou­verän The­men, die noch oder ger­ade heute eine ho­he Ak­tu­al­ität aufweisen.

Andy Warhol Now ist eine Ko­op­er­a­tion des Köl­n­er Mu­se­um Lud­wig und der Lon­don­er Tate Mod­ern (12. März – 15. Novem­ber 2020). Weitere Sta­tion sind 2021 die Art Gallery of On­tario in Toron­to und das As­pen Art Mu­se­um in Col­o­ra­do.

Ku­ra­toren: Stephan Died­erich und Yil­maz Dziewior. Für die Tate Mod­ern: Gre­gor Muir, Di­rec­tor of Col­lec­tion In­ter­na­tio­n­al Art und Fion­tán Mo­ran, As­sis­tant Cu­ra­tor.

Die Ausstel­lung wird un­ter­stützt durch das Min­is­teri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW, die Peter und Irene Lud­wig Stif­tung, die REWE Group, die Ge­sellschaft für Mod­erne Kunst am Mu­se­um Lud­wig e.V., die Fre­unde des Wall­raf-Richartz-Mu­se­um und des Mu­se­um Lud­wig e.V. und die Stra­bag Re­al Es­tate GmbH.

Andy Warhol Now
12. Dezem­ber 2020 – 13. Ju­ni 2021

Tickets

Bitte ne­h­­men Sie zur Ken­n­t­­nis, dass Tick­­ets bis zum ein­sch­ließlich 14. März ausverkauft sind. Sie kön­­nen keine Tick­­ets an der Mu­se­um­skasse vor Ort kaufen. Ab dem 15. März kön­­nen Sie über unsere We­b­site Tick­­ets für den Zei­­traum zwischen dem 16. und 21. März on­­line er­w­er­ben. Tick­­ets und Zeit­fen­ster kön­­nen wed­er tele­­fonisch noch per Mail ge­bucht oder re­serviert wer­­den, son­dern aussch­ließlich on­­line. Bei Fra­­gen wen­­den Sie sich bitte an www.tick­­et­s­mu­se­um-lud­wig.de.

Foto: Andy Warhol, Skull, 1976, Sammlung Froehlich, Stuttgart, © 2021 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc., Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York

 

Ort 

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-26165
http://www.museum-ludwig.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.