ten.jpg 

The Instrument / Ten Horizons - Performance

Mittwoch, 15. März 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In Ten Horizons sound and movement collide in a mental journey through body, objects and space. Divided into four scenes, the piece navigates through improvised music and dance materials, underpinned by a structural coordination. A "work station" is situated in the centre of a room around which physical, vocal and sound-body interactions take place. Musician and dancer confront each other through physical encounters and precise improvisational choices.

The materials of the piece, feedback, kinetic sound, precise gestures, bordering on imperceptible - atmospheric fluctuations, to almost overwhelming surging sound / movement coalesce into a singular energetic landscape, as they are improvised and oriented between scored cues - beginnings, endings, transitions. Ten Horizons is a charged work of dance and music, with a maelstrom of visceral energy at its core.

visibility of eternal vantage points
while the body is an internal image of ourselves –
abandoned sites are mental events
trailing audible traces

duration: 45 minutes
choreography and dance: Maya M. Carroll
sound and performance: Roy Carroll
co-produced with ArtBlau Braunschweig
premiered at Kinitiras Studio, Athens, September 17, 2014
further performances: Studio C de la B, Ghent (2015), La Société des Curiosités, Paris (2015), Improvisation Xchange Festival Berlin (2015), Tmuna Festival, Tel-Aviv (2015)

The Instrument is a Berlin based performance collective, funded by Maya M. Carroll and Roy Carroll. Roy and Maya have been working together since 2006, creating projects with other artists from the fields of performance, music and visual arts. The Instrument was founded in Berlin in 2011 as a focal point for the production of their pieces. Since their first creation as the instrument, their diverse activities have encompassed choreographic work and stage productions, research collaborations, lectures / discussions and workshops. http://theinstrument.org/

Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 10,- € /8,- € (ermäßigt)

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.