JdRKln6 Mtze.jpg 

Filmvorführung "Jenseits der Rache"

Mittwoch, 8. März 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Jenseits der Rache“ist ein nichtkommerzielles spanisch-deutsches Dokumentarfilmprojekt, entstanden aus der Zusammenarbeit von mehr als 40 Künstlern und Aktivisten aus 7 Ländern.

Synopsis

“Jenseits der Rache” ist der filmische Versuch einer neuartigen Herangehensweise an das archaische und gleichzeitig brennend aktuelle Thema der Rache.

In diesem Dokumentarfilm werden persönliches Erleben der Rache mit dem Gesellschaftlichen und Geschichtlichen in Beziehung gesetzt.

Der Film taucht in die Geschichte des Westens ein, um aufzuzeigen, wie die Rache zur gesellschaftlichen Institution und mehr noch zum grundlegenden Stützpfeiler unserer ganzen Kultur, von Kunst und Religion wurde.

Aber den grössten Raum nehmen in diesem Film die persönlichen Schilderungen von Menschen, die sich bewusst gemacht haben, wie tief die Rache sie in ihrem Leben betroffen hat. Mutig und offen teilen sie mit uns ihre Geschichte und ihre Erkenntnisse. Die Identifikation mit den Interviewten eröffnet die Möglichkeit, sich der Rache in unserem eigenen Leben bewusst zu machen – von den grossen Traumata bis hin zum täglichen Miteinander.

Wir tauchen mit den Protagonisten in die dunkleren Bereiche unserer Gefühle ein, um dahinter die Möglichkeit tatsächlicher Versöhnung zu entdecken.

„Jenseits der Rache“ ist im Wesentlichen ein positiver und hoffnungsvoller Film, sowie ein Aufruf, einen weiteren Schritt hin zur Überwindung der Gewalt zu wagen.

Eintritt Frei

 

Ort 

MüTZe Bürgerhaus

Berliner Str. 77
51063 Köln
Deutschland NRW
0221 - 64 41 01
http://www.muetze-buergerhaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
MüTZe Bürgerhaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop