roots.jpg 

GRUPPE I.B.R.A.D.I - ROOTS. KORENY. WURZEL. KORZENIE, KÖKLER, KOPEHN

Sonntag, 24. April 2016
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vier Künstler in Köln lebend, formieren sich nach einem internationalen Künstler treffen in
Ibradi/ Türkei im Sommer 2015 zu einer Gruppe und planen gemeinsame Kunst und
Ausstellungsprojekte.

Asuman Hasircioglu - Malerei / Ebru Technik – Türkei / Deutschland
Ulla Horký - Bilder / Plastiken / Installationen – Deutschland
Irena Paskali – Fotografie – Medien Kunst - Mazedonien / Deutschland
Wlodek Stopa – Bildhauerei / Installation – Polen / Deutschland

Alle vier sind in Ihrer eigenen Künstlerischen Position verortet und haben diese durch
Internationaler Ausstellungstätigkeit erweitert. Ihre Herkunft, die ethnischen Wurzeln sind ein wichtiger und gemeinsamer künstlerischer Inhalt und soll Thema geplanter
Ausstellungsprojekte werden.

Ihre erste Ausstellung, eine 3-Tage Aktion wird am 22. April im Kunsthaus Rhenania geöffnet!

Geplant sind weitere Gemeinsame Aktivitäten und Kulturaustausch In und Ausland.

Vernissage: Freitag, 22. April 2016, 18:00 Uhr
Einführung: Dr. Winfried Gellner

Öffnungszeiten:
Freitag, 22. April 2016, 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 23. April 2016, 12:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 24. April 2016, 12:00 – 18:00 Uhr

www.asuman-art.de

 

Ort 

Kunsthaus Rhenania

Bayenstraße 28
50678 Köln
Deutschland NRW
0221-3553270
http://www.rhenaniakunsthaus.de/‎ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunsthaus Rhenania

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop