12715607_1518316061807051_6467646633292896248_n.jpg 

Ausstellung "Memento"

Sonntag, 20. März 2016
14:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die nächste Ausstellung „Memento“ im Kunstforum St. Clemens in Köln-Mülheim ist Künstlern gewidmet, die in den letzten 30 Jahren dort ausgestellt haben und in der Zwischenzeit verstorben sind. Es werden auch die letzten Arbeiten von Ursula Knorr präsentiert, die sie vor unserem Florenz-Aufenthalt noch begonnen hatte. Eine der Arbeiten konnte sie leider nicht mehr ganz vollenden.

Ergänzend zu der Komposition „Schilfmusik“ von Kurt Hopstein werde ich zur Finisagge zwei Kompositionen von Silvius Leopold Weiß spielen.

Vernissage: 28. Februar 2016 ab 16:00 Uhr
Begrüßung: Pfr. Christian Weinhag
Einführung: Herbert Rosner
Musik: Markus Zaja, Bassklarinette - Improvisationen

13. März ab 16:00 Uhr
Konzert in der Herz-Jesu-Kirche

PASSIONSMUSIK
Requiem von John Rutter
Motteten von Gabriel Fauré und Rihards Dubra (*1964)
mit den Solisten:
Martina Lins, Sopran
Lambert Kleesattel, Orgel
Leitung: Thomas Reuber

(Eintritt 10.- €
Ermäßigung 6.- €)

Finissage: 03. April ab 16:00 Uhr
Kurt Hopstein: Schilfmusik
TRIO MELAGE mit
Marlies Klumpenaar, Oboe
Ruth Krabbe, Fagott
Christian Leschnowski; Klarinette

danach:

„Tombeau – sur la Mort de
M. Comte d'Logy arrivée 1721“ und
„Fantasie“ von Silvius Leopold Weiss
Norbert Küpper, Gitarre

Ausstellungsdauer: 28.02. - 03.04.2016
Öffnungszeiten: sa/so/feiertags 14 - 17 Uhr (Karsamstag geschlossen)

Weiter Informationen finden Sie unter: http://www.sanktclemens.eu/ - www.atelier-knorr-küpper.de

Eine Veranstaltung der Kirchengemeinde St. Clemens - Mauritius

 

Ort 

Kunstforum/Kirche St. Clemens

Mülheimer Ufer/Mülheimer Brücke
51063 Köln
Deutschland NRW
http://www.sanktclemens.eu/
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunstforum/Kirche St. Clemens

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.