dirk schmidt.jpg 

Ausstellung „Jenseits des Alltags“ Arbeiten von Dirk Schmitt

Donnerstag, 17. Dezember 2015
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von dem in Köln lebenden Künstler Dirk Schmitt.
Dirk Schmitt hat an der Kölner Fachhochschule Malerei studiert. Die Arbeiten von Dirk Schmitt kreisen thematisch mit Beharlichkeit um das Thema Vergänglichkeit. Dieses kunstgeschichtlich sehr zentrale Thema veranlaßt Dirk Schmitt dazu, neben eindruckvollen Schädeln, Obst und Gemüse darzustellen. Und so entstanden während eines Stipendiums in Frankreich großformatige Arbeiten mit bezaubernden Stilleben.

Die Ausstellung kombiniert diese auf den ersten Blick harmlosen Werke mit anderen Arbeiten, die bezug nehmen auf die Endlichkeit des Daseins, wie im Fall des verunglückten Baggerführers von Euskirchen. Die realistischen Darstellungen von Fotografierenden zeigen, dass etwas besonderes passiert, das es wert ist, fotografiert zu werden. Was nun fotografiert wird, verrät der Künstler nicht.

Eine weitere Serie mit Arbeiten von Dirk Schmitt hat historische Tier-Fallen zum Thema. Diese Allegorie läd den Betrachter dazu ein, sein eigenes Dasein zu überprüfen. Ist er in eine Daseinsfalle geraten? Wo ist der Ausweg?

In dem Zustand der Reflecktiertheit befindet sich auch die abgebildete Frau auf einem Portrait, das der Künstler „Zerrissen“ betitelt.
Ein nicht alltäglicher Zustand, der auch in den Werken „Selbstbeweinung“ und „Abwehr“ zum Tragen kommt. Werke, in denen sich der Künstler selbst darstellt.

Die Vernissage ist am Samstag, 14.11.2015, um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.11.2015 – 19.12.2015

Öffnungszeiten: Mo– Fr. 17– 20 Uhr und nach Vereinbarung

 

Ort 

Galerie Phoenix

Industriestr. 170
50999 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)2236 328 98 18
http://www.galerie-phoenix.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Phoenix

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.