Winkelmann-online.jpg 

Ausstellung „Entrückt“ Neue Arbeiten von Leni Winkelmann

Dienstag, 22. September 2015
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung (04.09.2015 – 26.09.2015) Arbeiten von der in Bad Bentheim lebenden Künstlerin Leni Winkelmann.

Das künstlerische Werk von Leni Winkelmann wird geprägt von ihrer Nähe zur Natur. Die Künstlerin wohnt auf dem Land und malt das Land, könnte man nun vermuten, aber damit wird man dem Ansatz der Künstlerin nicht gerecht.
Leni Winkelmann saugt die Natur förmlich in sich auf, verarbeitet sie und gibt sie als Kunstwerk verfremdet wieder. Diese spezielle Umsetzung der inneren Bilder ist spannend, da sie verwirrt. Der Betrachter meint vorschnell die Bilder einordnen zu können wird dann aber wieder nach einer Besinnung in dieser Vermutung zurückgeworfen, da er erkennen muss, dass er sich irrt.
Die Wiesen sind eben nicht nur die Wiesen im Münsterland, diese Wiesen könnten auch, entsprechend ihrer Verfremdung, die ersten grünen Keime auf dem Planeten Kepler 452b sein. Und gernau an dieser Stelle fragt sich der Betrachter, was eigentlich passiert. Er verläßt mental den gesicherten Hafen der Erfahrung und taucht ein in die Suche nach sich selbst unter Zuhilfenahme der Natur. Ruhe und Einsamkeit können in den Werken gefunden werden und vielleicht ist gerade dies der Weg zur Zufriedenheit, den die Bilder von Leni Winkelmann aufzeigen.

Die Vernissage ist am Freitag, 04.09.2015, um 19 Uhr.

Ausstellungsdauer 04.09. – 26.09.2015

Öffnungszeiten:
Mo– Fr. 17– 20 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Ort 

Galerie Phoenix

Industriestr. 170
50999 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)2236 328 98 18
http://www.galerie-phoenix.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Phoenix

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.