mix.jpg 

Ausstellung #7 Maria Rigoutsou - Ikonen der Krise

Mittwoch, 11. November 2015
16:00-18:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Beide Künstlerinnen beschäftigen sich mit der aktuellen Situation in Griechenland.

Die griechische Künstlerin Maria Rigoutsou zeigt ihre Bildserie „Ikonen der Krise“.
Die Bilderserie „Ikonen der Krise“ von Maria Rigoutsou ist anlässlich der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise entstanden, hinter der sich eine tiefere Wertekrise verbirgt. Es handelt sich um Arbeiten, deren Blattgoldhintergrund auf alte byzantinische Ikonen verweist. Im Vordergrund sind aber keine Heiligen dargestellt, sondern die Dinge, die uns heute heilig sind: Euro, Banken, Ratingagenturen.

Auch das Thema Konsumwahn und Fetischismus und die Reaktion der Menschen auf die Krise in Demonstrationen und Protestaktionen finden darin ihren Ausdruck.

Maria Rigoutsou studierte Jura in Griechenland und Deutschland und Malerei in der Klasse von Jannis Kounellis an der Kunstakademie Düsseldorf.
Sie lebt in Köln. www.mariarigoutsou.de

Birgit Rüberg arbeitet mit gefundenen Stoff-Materialien, die sie mit Texten und Zeichnungen bestickt.
Sie zeigt eine Serie von Arbeiten, die auf ihren Recherchereisen auf die Insel Lesbos/Griechenland beruhen.
Jedes Jahr versuchen tausende Flüchtlinge, über die Nordägäis nach Europa einzureisen.

Die Fundstücke von den Küsten der Insel Lesbos verarbeitet Birgit Rüberg in ihren Werken.
Seit 2009 hat sie dort am Strand zurückgelassene Kleidungsstücke und Rettungswesten von Migranten gesammelt und diese bearbeitet.

Die Reihe „Rough Seas“ besteht aus schwarzen Holzkisten, in die Teile von Kleidungsstücken montiert sind, die sie mit Zeitungsmeldungen und
anderen Texten bestickt hat.

Birgit Rüberg studierte Kunst an der FH in Köln und Visuelle Kommunikation an der Hochschule Niederrhein.
Sie zeigte ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen in Galerien, Kunstvereinen und Museen im In- und Ausland. www.birgit-rueberg.de

Vernissage am Freitag, den 11.09. um 18:30
Ausstellung vom 12.09. bis 14.11. 2015

Geöffnet Mi + Do von 16-18:30 Uhr
Samstag 12-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung 0174-4967026

 

Ort 

KUNSTRAUM ANAKOLUTH

Hermeskeiler Platz 14
50935 Köln
Deutschland NRW
0174-4967026
http://www.kunstraum-anakoluth.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
KUNSTRAUM ANAKOLUTH

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.