wem_gehoert_die_stadt.png 

„Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“

Montag, 4. Mai 2015
18:30-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Geschichtswerkstatt Mülheim und nachbarschaft köln-mülheim-nord e.v.laden ein zur Vorführung und Diskussion des Kinofilms in das Bezirksrathaus Köln-Mülheim, Wiener Platz

Dieser Film zeigt eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung am Beispiel des Helios Geländes in Köln-Ehrenfeld: Schule und Wohnungen statt Einkaufszentrum!
Auch in Mülheim steht eine wichtige Bebauung zur Diskussion. Auf dem ehemaligen Güterbahnhof („Birlikte-Platz") soll ein Bürokomplex für eine Versicherungszentrale gebaut werden. Damit werden Chancen vergeben, dieses für Stadtteil und Stadtbezirk zentrale Gelände in die Umgebung einzugliedern und zu beleben!

Lassen Sie sich durch diesen unterhaltsamen Film bewegen und motivieren. Was können wir in Mülheim durch Bürgerbeteiligung erreichen?
Die Stadt Köln lädt zwei Tage später ein zur Bürgerbeteiligung, 6. Mai 2015, 19 Uhr im E-Werk, Köln-Mülheim.
Die Regisseurin Anna Ditges nimmt an der Filmvorführung und an der
anschließenden Diskussion teil.

Montag 04. Mai 2015
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr(pünktlich!)
Eintritt frei

Kommen Sie, gucken Sie, hören Sie, beteiligen Sie sich!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.geschichtswerkstatt-muelheim.de

30.04.2015 Mülheim Nord GW Offener Brief für die Öffnung Mülheims (PDF)

 

Ort 

Bezirksrathaus Köln Mülheim

Wiener Platz 2
51065 Köln
Deutschland NRW
0221-2210
http://www.stadt-koeln.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Bezirksrathaus Köln Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.