rolf schanko.jpg 

Ausstellung "Rolf Schanko - Chargesheimerstudien"

Samstag, 7. März 2015
11:00-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Rolf Schanko, der sich in seinen Arbeiten immer wieder mit seiner Heimatlandschaft - dem Ruhrgebiet - auseinandersetzt, beschäftigt sich in seiner neuen Werkreihe mit Fotografien von Chargesheimer. Dabei sind die Linienführung, die Reduktion der Motive und die dynamische Licht/Schattenzeichnung der Fotos wesentliche Impulsgeber für die expressiven Zeichnungen von Rolf Schanko.

VITA - ROLF SCHANKO

1951 in Dortmund geboren, lebt und arbeitet in Köln, Dortmund u. Reichshof
1973-80 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Norbert Tadeusz
1978 Meisterschüler von Norbert Tadeusz
1988 Projektleiter des Progetto Civitella d' Agliano, Bolsena
1991 Stipendiat des Deutschen Kunstfonds, Bonn

Einzelausstellungen

2014 „Sentiment & Kalkül – Chargesheimerstudien", Galerie Pamme-Vogelsang, Köln
2013 „Auf schwarzem Weiß", Städtische Galerie im Kornhaus, Kirchheim unter Teck
2012 „Drift" (mit Bettina Meyer), Galerie Pamme-Vogelsang, Köln
„Körper-Corpus" (mit Bettina Meyer), Depot Dortmund, 2012
2010 „Locations", Galerie Pamme-Vogelsang, Köln
Orte des Verschwindens/Orte des Erscheinens, Galerie Dieter Fischer,
Dortmund
„Distance/Vitesse", Kokerei Hansa, Dortmund
2004 "Facetten", Kunstforum Gummersbach
2001 "Wischer", Kunstraum Karthäuserhof, Köln
"Ein Rand-Dialog", zusammen mit Masaki Nakao im Japanischen Kulturinstitut, Köln
1999 "Distance/Vitesse", Malereiprojekt im ehemaligen Stahlwerk Becker, Willich
1998 Theaterfoyer im Schauspielhaus, Bad Godesberg
1997 "Vorbild und Nachbild", Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln
„Medioskope", Förderverein für aktuelle Kunst, Münster
1993 "Freundliche Weiten", Galerie H. M. Theissen, Aachen
1991 "Entschwärzung", Galerie Karin Sachs, München
Krefelder Kunstverein, Buschhüterhaus
Artothek, Köln

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

2014 „was sie denken", Künstler der Galerie, Galerie Pamme-Vogelsang, Köln
2012 „Oh Mensch", Galerie Pamme-Vogelsang, Köln
2010 Westdeutscher Künstlerbund, Museum Abtei Liesborn
2009 Lounge, Depot Dortmund
2003 Galerie Claudia Delank
1994 Westdeutscher Künstlerbund, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm
Arbeiten auf Papier, Galerie H. M. Theissen, Aachen
1992 Zeichnungen, Krefelder Kunstverein, Buschhüterhaus
1991 "Entschwärzung", Galerie Karin Sachs, München
Krefelder Kunstverein, Buschhüterhaus
Artothek, Köln
1989, 1991 Westdeutscher Künstlerbund, Karl-Ernst-Osthaus Museum, Hagen
1988, 1991, Kölnkunst, Kunsthalle Köln
1980 Große Düsseldorfer Ausstellung, Ehrenhof
1979 Westfälischer Kunstverein, Landesmuseum Münster
Ausstellung Westfälischer Kunstpreis

Eröffnung der Ausstellung am 23. Januar 2015 von 18.00 bis 22.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung findet am 24. Februar um 19 Uhr das Künstlergespräch mit Dr. Volker Adolphs, Kurator am Kunstmuseum Bonn, statt.

Ausstellungsdauer bis zum 14.März 2015

Foto: Rolf Schanko „Kind“, 2014, Kreide, Öl auf Papier, 133 x 138 cm

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 bis 18.00 Uhr
Samstag 11 bis 15 Uhr u.n.V.

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.