Chorweiler01.jpg 

Trauer tragen! Aufführung der Freien Waldorfschule Köln

Freitag, 30. Januar 2015
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Auch in diesem Jahr bringt die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Köln ein Theaterstück auf die Bühne: „Trauer muss Elektra tragen" von Eugene O'Neill. Das Stück behandelt das von verworrenen Liebensbeziehungen und Tragik geprägte Schicksal einer patriarchalischen Familie zum Ende des amerikanischen Bürgerkriegs. Es geht um Mord und Selbstmord, um Eifersucht, Hass und Rache, um Träume vom Leben und Lieben, um Schuld und Sühne. Die Regie hat der Kölner Theaterregisseur und Diplom-Schauspieler Marcel Höfs übernommen. Gespielt wird im Theatersaal der Freien Waldorf Schule in Köln-Chorweiler und erstmals auch im Metropol Theater in Köln-Süd. Die Termine:

30.01.2015 um 20:00 Uhr
31.01.2015 um 20:00 Uhr
in der Freien Waldorfschule Köln,
Weichselring 6-8, K-Chorweiler.
Freier Eintritt
http://www.waldorfschule-koeln.de/

02.02.2015 um 20:00 Uhr
03.02.2015 um 20:00 Uhr
im Metropol Theater
Eifelstraße 33, K-Süd
Freier Eintritt

Vormittags-Spieltermine:
29.01.2015., 10:00 Uhr (für befreundete Schulen)
31.01.2015., 10:00 Uhr (für SchülerInnen der Freien Waldorfschule Köln)

Foto: Bloons Bums

Rampe e.V., ein Verein zur Förderung des schauspielerischen Nachwuchses, betreut und "vermarktet" Theateraufführungen an der Alanus Hochschule in Alfter und an verschiedenen Schulen.

Gode Japs
Vorsitzender von Rampe e.V.
0160 90550391
Mozartstraße 56
53115 Bonn

 

Ort 

Freie Waldorfschule Köln

Weichselring 6-8
50765 Köln
Deutschland NRW
0221 970 344 - 0
http://www.waldorfschule-koeln.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Freie Waldorfschule Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.