Flyer-Collage_Georg-Kaiser-GAS-II-copyright-designrevolte_de-1024x1024.jpg 

"Theaterstück Gas II" von Kristof Szabo

Donnerstag, 27. November 2014
20:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Im Jahr a.D. 2212. Gas aus chemischer Herstellung speist alle Technik. Zwei Bündnisse stehen im Krieg um den globalen Markt, Gelb und Blau. In der Gasfabrik des blauen Bündnisses tritt die Belegschaft in Streik, um den Frieden zu erzwingen und die Welt neu einzurichten. Ohne Energie kommt alles zum Erliegen. Für eine kurze Dauer zeigt der Mensch sein wahres, verletzliches, hoffnungsfrohes Gesicht. Die Freude auf der Streikparty ist kurz: Die Gelben besetzen die Fabrik, das Werk fällt in ihre Bestimmung  und die Wiederaufnahme der Gas-Herstellung wird konsequent mit Folter erzwungen. Die Gas-Anlage wird zum Arbeitslager. Die wirtschaftlichen Gewinne des Besatzerssteigen ins Unermessliche. Die Welt würgt Waren – Waren würgen die Welt. Im Widerstand entwickelt der Großingenieur Giftgas. Er verspricht seinen Anhängern den schnellen Sieg ohne den Verlust einer Fingergliedspitze. Ein Idealist stellt sich dagegen und fordert die Menschen auf, zurück ins Werk und in die innere Emigration zu gehen.

Schon träumt einer aus der Belegschaft eine andere Vision: Weltmacht, Neuverteilung des unermesslichen Welt-Profits unter seinesgleichen, den Siegern. Das Volk fasst seinen Vorsatz, der es unerbittlich bindet: Giftgas! Lähmung und Wahnsinn tritt ins Hirn des Beschauers, der noch eben Lebende zu Skeletten entblößt sieht. Der jüngste Tag ist angebrochen! 1920 uraufgeführt, ist GAS II ein expressionistisches Meisterwerk und eine visionäre Schau.

Premiere: 14.November 2014, 20.00 Uhr
Weitere Termine: 15., 16., 21., 22., 23., 26., 27. November 2014 - Jeweils 20:00 Uhr
Karten: Normal: 14,–€ | ermäßigt 9,–€

ACHTUNG: Räumlich bedingte limitierte Zuschauerzahl!
Kartenreservierungen: kristof-szabo@gmx.de

SPRECHTHEATER Thomas Krutmann, Ursula Wüsthof, Alexander Küpper, Ivan Zilli, Bärbel Nolden, Lara Hoffmann, Silke Schmitz
SPRECHTHEATER & NEUER TANZ Hannah Platzer, Dwayne Holliday, Photini Meletiadis, Volker Wurth, Nina Karimy
MINIPERFORMANCES Arne Harder, Cecilia Szabó, Garlef Keßler, Nina Karimy, Svenja Jerg, Lale Konuk
STIMMEN, MUSIK & SOUND (live) Polyfolie Archestra
VIDEO-ART Ivó Kovács
KOSTÜM Emese Kasza
LICHT Garlef Keßler
GRAPHIK designrevolte.de
PR & Beratung Lale Konuk
DRAMATURGIE & REGIE Kristóf Szabó
In Kooperation mit dem Förderkreis Hochbunker Körnerstraße 101 e.V.

Eine Produktion von: SPOTNIK – Intermediale Künste e.V. Köln

Gefördert durch:
– Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
– Kulturamt der Stadt Köln

 

Ort 

bunkerk101

Körnerstraße 101
50823 Köln
Deutschland NRW

http://www.bunkerk101.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
bunkerk101

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.