Flyer AVG Prima Klima_Seite_1.jpg 

"prima Klima ?!" - Eine Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart

Mittwoch, 8. Mai 2013
10:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Umweltprojekt "prima Klima?!"

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander. Aber neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema bedarf es auch einer künstlerischen, um eine anschauliche Vorstellung von den Auswirkungen der Klimakatastrophe zu bekommen. „Künstler sind in der Lage, die Emotionen, die das Thema Klimawandel auslöst, sichtbar zu machen, zu alarmieren und aufzurütteln“ ,so die Künstlerin und Initiatorin Beatrix Rey. Aus dieser Intention heraus startete sie am 01.01.2011mit 26 beteiligten Künstlern des Künstlernetzwerkes „Crossart International“ das Projekt, das nach dem Vorbild der "stillen Post" funktioniert: Ein von ihr gefertigtes Kunstwerk wurde an einen anderen teilnehmenden Künstler/Künstlerin verschickt. Der Empfänger erstellte eine eigene künstlerische Arbeit, welche assoziativ mit dem empfangenem Kunstwerk verknüpft ist, die als Antwort bzw. Ergänzung gemeint ist. Das neue Werk wurde weiter an den nächsten Künstler verschickt, usw. Alle so entstandenen, aufeinander folgenden Bilder, Bildobjekte und Kleinode wurden in dem Format von 20cm x 20cm erstellt. So entstand eine große Palette individueller Sichtweisen der einzelnen Künstler zum Thema Klimawandel.

Die beteiligten Künstler aus Deutschland und Österreich sind:

Evi Böhringer Kerner Lothar Einerhand Thommy Ha Annemarie Hamedler Ralf Hennerici Jutta Heuer Hans Kohl Rolf Knust Monika Lederbauer Nina Marxen Claire Mesnil Guido Michl Peter Mück Gisela Neuheuser Anna Nwaada Weber Angela Polowinski Monika Maria Rackl-Schreiner Manuela Rauber Sylvia Reusse Beatrix Rey Jela Sare Horst Schielmann Martina Scholl Angela Schulz Frank Terwey Tony Strnad Conny Wischhusen

Kontakt: Beatrix Rey, e-mail: kunst@beatrix-rey.de mobil: 0171 / 19 66 590

Begrüßung durch Andreas Freund, Geschäftsführer der AVG Köln
Grußwort Manfred Wolf, Bürgermeister der Stadt Köln
Kunst-Performance Tony Strnad und Beatrix Rey

 

Ort 

Foyer AVG Köln (Abfallversorgungsgesellschaft), Geestemünder Str.23, 50735 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.