dresdner meister.jpg 

Die Erfindung der Landschaft um 1500

Montag, 29. April 2013
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Einem Zeitgenossen von Hieronymus Bosch auf der Spur

Die Ausstellung zeigt sieben Zeichnungen aus dem Bestand des Dresdner Kupferstich-Kabinetts, die zu den ältesten Darstellungen von Landschaften in der niederländischen Kunst überhaupt gehören. Kunsttechnologische und -historische Untersuchungen haben ergeben, dass diese Arbeiten wohl schon um 1500 entstanden sind.

Der Künstler dieser Werke ist namentlich immer noch nicht bekannt, doch die Forscher sind ihm auf der Spur. Die Ausstellung gewährt einen spannenden Einblick in neuere naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden, die bei der Bestimmung der Zeichenmittel und der verwendeten Papiere geholfen haben.

http://www.wallraf.museum/
Öffnungszeiten Di, Mi, Fr , Sa, So und an Feiertagen 10.00-18.00 Uhr; Do 10.00-21.00 Uhr; Montags geschlossen. Das Museum ist am 11.11, 24., 25. und 31.12. sowie am 1.1. geschlossen.

 

Ort 

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphisches Kabinett, Obenmarspforten (am Kölner Rathaus), 50667 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.