Aktionstag für Mädchen- und Frauenfußball - Sport & Olympiamuseum stimmt auf DFB-Pokalfinale der Frauen ein

408475 369549596398645 895058835 nDas Deutsche Sport & Olympia Museum im Kölner Rheinauhafen lädt am Montag,  20. April 2015, von 16 bis 19.30 Uhr zu einem Aktionstag zum Frauen- und Mädchenfußball ein. Gemeinsam mit dem Sportamt und dem Fußball-Verband Mittelrhein bietet das Museum als Partner des Kölner Sportjahres 2015 den Gästen Rundgänge durch die Ausstellung und viele Mitmachstationen an. Der Aktionstag stimmt auf das DFB-Pokalfinalspiel der Frauen und das große Familienfest am 1. Mai 2015 in Köln.

Auch Prominente sind mit von der Partie, etwa die sechsfache Europameisterin und ehemalige Bundestrainerin Tina Theune. Sie führte die deutsche Frauen-Nationalelf 2003 zum Weltmeistertitel. Auch die Kölner Sportbotschafterinnen Shary Reeves (Moderatorin, Schauspielerin und Fußballerin), Sonja Fuss (Fußball-Europa- und Weltmeisterin) und Janine Kunze (Schauspielerin und Moderatorin) werden Vertreterinnen und Vertreter der Nachwuchsmannschaften begrüßen, die schon vor dem Prof-Endspiel am 1. Mai 2015 vormittags antreten werden. Die Begegnungen dieses Turniers der D- und E-Juniorinnen auf den Stadionvorwiesen werden am Aktionstag um 18 Uhr ausgelost. Neben Mannschaften von Vereinen dürfen erstmalig auch Schulen teilnehmen. Der Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein freut sich über die Rekordteilnahme von 83 Mannschaften. Knapp 1000 fußballbegeisterte Mädchen werden ihren Idolen auf den Vorwiesen nacheifern und um die beliebten Siegertrophäen spielen.

Auch der DFB-Pokal der Frauen kommt zum Aktionstag in das Sport & Olympiamuseum. Er wird vom stellvertretenden Sportamtsleiter, Horst Meyer, an Direktor Dr. Andreas Höfer übergeben, der ihn bis zum 1. Mai 2015 in seinem Museum zeigen wird.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop