14.Juni 2014 „Hallo Nachbar“ sagt dankeschön in Mülheim - Großes Abschlussfest auf dem Marktplatz Berliner Straße

csm M2020 Facebook HalloNachbarDankeschoen c2f11d5306Die seit fünf Jahren existierende Sauberkeitsinitiative des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln "Hallo Nachbar danke schön" veranstaltet am Samstag, 14.Juni 2014, 14 bis 19 Uhr, ein buntes Nachbarschaftsfest auf dem Marktplatz Berliner Straße in Köln-Mülheim. Mit dem Fest möchte sich die Sauberkeitsinitiative, die Ende September endet, verabschieden und die gemeinsame Arbeit mit zahlreichen Vereinen, Kitas, Schulen, Betreuungs- und Kultureinrichtungen sowie Bürgerinitiativen Revue passieren lassen und ein Zeichen für mehr Eigeninitiative für die Pflege der unmittelbaren Umgebung setzen.

Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Roters um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Kulturbunkers erwartet die Besucher ein buntes Programm. Neben Ausstellung, Filmzelt und dem Kinderzirkus Linoluckynelli gibt es ein Bühnenprogramm, unter anderem mit Live-Musik der "Hop Stop Banda", Müll-Modenschau und Müll-Percussion mit selbstgebastelten Instrumenten. Ein Trommlerduo animiert zum türkischen Tanz.

"Hallo Nachbar, danke schön" setzte auf die Aktivierung der Bewohnerschaft für ein sauberes und gepflegtes Umfeld in Mülheim-Nord. Durch vielfältige öffentlichkeitswirksame Aktionen, Beratung in Müllfragen vor Ort und Umweltbildungsarbeit in Kitas und Schulen wurde das Projekt ein voller Erfolg.

Bei regelmäßigen Sauberkeitsmessungen stellten die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) eine kontinuierliche Verbesserung der Sauberkeit im gesamten Programm-Gebiet fest. Auch die groß angelegten Bürgerbefragungen haben gezeigt, dass die Eigeninitiative der Bürgerinnen und Bürger für die Pflege ihrer unmittelbaren Umgebung aktiviert werden und die Identifikation mit dem Lebensumfeld gestärkt werden konnte.

Weitere Informationen unter: http://muelheim2020.de/termine/aktuelle-termine.html

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.