Schüler Online geht ans Netz - Bewerbung für Sekundarstufe II ab dem 30. Januar per Internetportal

logo2Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse wird für das Schuljahr 2015/2016 ein neues Internetportal ans Netz gehen. Schülerinnen und Schülern, die nach der 9. beziehungsweise 10. Klasse an eine andere Schule wechseln möchten, steht ab Freitag, 30. Januar 2015, "Schüler Online" zur Verfügung. Das Portal liefert neben der Bewerbung auch einen aktuellen Überblick über das Bildungsangebot der Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien, was den Jugendlichen als zuverlässige Informationsquelle und Entscheidungshilfe dient.

Von ihrer derzeitigen Schule erhalten die betreffenden Schülerinnen und Schüler eigene Zugangsdaten zum System und können sich damit geschützt bei "Schüler Online" registrieren. Anhand eines Pfades können sie sich dort für eine Schulform wie Berufskolleg, Gesamtschule oder Gymnasium entscheiden. In Rücksprache mit den Eltern müssen sie schließlich eine Einrichtung auswählen, für die sie dann eine Bewerbung ausdrucken und diese an der Wunschschule abgeben. Die erste Bewerbungsphase läuft vom 30. Januar bis 28. Februar 2015. Alle in dieser Zeit eingehenden Bewerbungen werden berücksichtigt. An den zur Auswahl stehenden Schulen folgen Beratungsgespräche sowie die Sichtung der Unterlagen. Die Entscheidung über die Aufnahme treffen die Schulen ab dem 2. März 2015. Wer keine Zusage bekommt, hat im zweiten Bewerbungszeitraum ab dem 16. März 2015 die Möglichkeit, an einer anderen Schule eine weitere Bewerbung abzugeben.

Neu ist neben der Bewerbung online zudem, dass nur noch eine Bewerbung für eine Schule abgegeben werden kann. Entweder für ein Berufskolleg (ohne berufliches Gymnasium), für die gymnasiale Oberstufe (Gesamtschulen, Gymnasien, berufliches Gymnasium am Berufskolleg) oder die Duale Ausbildung (Anmeldung zur Berufsschule mit Ausbildungsvertrag). Die bisher in großem Umfang üblichen Mehrfachbewerbungen werden so vermieden, was der Planungssicherheit der Kölner Schulen zugute kommt.

"Schüler Online" ist in Nordrhein-Westfalen schon weit verbreitet. Zwei von drei Schulträgern nutzen das System bereits, es hat sich etwa in Dortmund, Wuppertal und Münsterschon bewährt. Weitere Informationen zu "Schüler online" sind telefonisch unter (0221) 221 28634, per E-Mail zu erfragen oder nachzulesen.

Weitere Informationen per E-Mail

Weitere Informationen im Internet

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop