Girls‘Day 2017 bei der Stadt Köln - Schülerinnen können den Alltag einer Feuerwehrfrau hautnah erleben

Plakat Girls Day 300Auch am diesjährigen Girls’Day am Donnerstag, 27. April 2017, nimmt die Stadt Köln mit mehreren Aktionen teil. Mit Unterstützung der Kölner Feuerwehr sollen die Mädchen und Frauen nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch für technische oder naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden. Der Girls’Day als einmal jährlich stattfindender Aktionstag soll dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in so genannten Männerberufen zu erhöhen und einem Fachkräftemangel in der Industrie vorzubeugen. Die Organisation des diesjährigen Girls’Day bei der Stadt Köln hat das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern übernommen.

Nach einem Empfang am Vormittag im Rathaus mit Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes erleben 22 Schülerinnen den Alltag einer Feuerwehrfrau auf einer Feuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr hautnah. Sie werden unter anderem als Notfallsanitäterinnen tätig, dürfen in Feuerwehrschutzausrüstung Hilfe leisten und lernen den technischen Gerätefuhrpark der Feuerwehr kennen.

Eine zweite Gruppe von etwa 30 Mädchen nimmt ab 13 Uhr an einer Aktion auf der Schildergasse (am Bierbrunnen Nähe Hohe Straße) teil. Dort können sie, mit Helm ausgestattet und durch ein Seil abgesichert, die 30 Meter hohe Drehleiter eines Feuerwehrwehrfahrzeugs ersteigen. Am Boden informieren mit Ständen und Informationsmaterial die Ausbildungsleitung der Stadt Köln, die Berufsfeuerwehr, das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen sowie das Sportamt über die vielfältigen Möglichkeiten, die auch die Stadt Köln mit ihren technischen Berufszweigen zu bieten hat.

Weitere Informationen zum Girls‘Day 2017 finden Sie unter: https://www.girls-day.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.