Auslandsaufenthalte nach dem Abi - Abschalten, ausprobieren, Zukunft planen

Schriftzug Ab ins AuslandKöln. Schulabschluss in der Tasche? Eine Auszeit im Ausland bietet Gelegenheit, die Welt zu entdecken, andere Kulturen kennenzulernen und erste Berufserfahrungen zu sammeln. Janna Pressentin, Bildungsberaterin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, gibt Tipps für die unterschiedlichsten Möglichkeiten, den Kopf frei zu bekommen und die berufliche Zukunft entspannt anzugehen – auch für jüngere Abiturienten ab 17 Jahren.

Günstig weg
Work & Travel ermöglicht auch längere Reisen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln. In Kanada, Australien oder Neuseeland lässt sich für Aufenthalte bis zu einem Jahr die Reisekasse durch selbst gesuchte Jobs aufbessern.

Hilfe leisten im Ausland
Beim Wunsch nach weltweitem Engagement bieten sich für den Start in 2017 viele kleinere private Freiwilligendienste von zwei bis zwölf Wochen Dauer an - im sozialen oder ökologischen Bereich und im Tierschutz. Ort und Projektart, Startdatum und Dauer sind hier frei wählbar.

Arbeitsalltag hautnah
Bei einem Praktikum im Ausland lernen Interessenten den Berufsalltag kennen und verbessern ihre Sprachkenntnisse on the job. Möglich auch ohne fachliche Vorkenntnisse bei einem Mindestalter ab 17 Jahren. Die empfohlene Dauer liegt bei zwei bis sechs Monaten.

Schüleraustausch ganz entspannt
Weniger bekannt, aber empfehlenswert: Engen Kontakt zu Land und Leuten und die Einbindung in einen strukturierten Tagesablauf garantiert ein High School Aufenthalt ohne Notenstress nach dem Abi. In Neuseeland, Australien oder Kanada lässt sich Ausgefallenes wie etwa Outdoor Education, Journalismus oder Design mit Lieblingsfächern kombinieren.

Auf Schnupperkurs in Nordamerika
Wer verschiedenste Studienfächer und Fachgebiete kennenlernen will, kann in Nordamerika zusammen mit dem letzten Jahrgang eines privaten Internats für ein Schuljahr die Schulbank drücken. Beim Post Graduate Year wohnen die Teilnehmer auf dem Schulcampus und können kulturelle und sportliche Angebote vor Ort nutzen.

Gut vorbereitet auf ein Studienfach
Künftige Studenten bekommen während des einjährigen University Foundation Courses in England gemeinsam mit Klassenkameraden aus aller Welt einen umfassenden Eindruck eines favorisierten Studienfachs. An einem privaten Internat wählen sie einen Fächerschwerpunkt und bringen dabei ihr akademisches Englisch auf Vordermann. Unterbringung je nach Alter: Schulcampus oder Gastfamilie.

Stippvisite auf dem Unicampus
Abiturienten mit fortgeschrittenen Englischkenntnissen und Berufswunsch Wirtschaft und Business Management können an einer kanadischen Universität ein Kurzstudium bis zu sechs Monaten absolvieren. Das „Diploma in International Business Management“ lässt sich mit einem ein- bis sechsmonatigen Praktikum vor Ort ergänzen.

Sattelfest in Englisch
Langzeitsprachkurse ermöglichen neben systematischer Auffrischung der Fremdsprache deren direkte Erprobung im Alltag. Am Ende winken international anerkannte Sprachzertifikate wie IELTS oder TOEFL.

Weitere Infos gibt es unter: www.nach-dem-abi.com oder bei den Carl Duisberg Centren, Janna Pressentin, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-315, E-Mail: janna.pressentin@cdc.de.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Hochwertige Programme vermitteln Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Praxiswissen. Ob für Schule oder Beruf, die persönliche Entwicklung oder den weltweiten Erfolg – als verlässlicher Partner ermöglichen die Carl Duisberg Centren lebenslanges Lernen in einem globalen Umfeld. Auch grenzüberschreitende Bildungsprojekte für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen gehören zum Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Eigene Standorte und Repräsentanzen im In- und Ausland sowie ein internationales Netzwerk sichern die weltweite Handlungsfähigkeit.

Foto Copyright: Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop