Erster Messetag: 12.000 Schüler besuchten Einstieg Köln

einstieg logoStudien- und Ausbildungsmesse in der Koelnmesse am Samstag noch von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Promi-Talk mit TheSimpleClub. Vorträge für Eltern zur Unterstützung der Berufswahl ihrer Kinder.

Köln, 10. Februar 2017 – Mit der Einstieg Köln ist heute die größte Berufswahlmesse in Nordrhein-Westfalen gestartet. Rund 300 Unternehmen und Hochschulen präsentieren in Halle 7 der Koelnmesse ihr Ausbildungs- und Studienangebot. Mit dabei sind unter anderem die Universitäten aus Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf, Heidelberg und Konstanz, aber auch Unternehmen wie Alnatura, Daimler, Ford, Bayer und Rewe. Ob Ausbildung, Studium oder Auslandsaufenthalt, die Messe bietet Inspiration für die Berufswahl oder persönliche Gespräche mit Personalverantwortlichen und Studienberatern. Auch am morgigen Samstag ist die Einstieg Köln noch von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro. Alle Informationen zu den Messe-Highlights, zum Vortragsprogramm für Eltern und zu den Ausstellern gibt es unter www.einstieg.com/koeln.

Besonders gefragt waren die Speakers Corner, das Bewerbungsforum, die Berufe Challenge sowie das Medien- und Gamesforum. Lebhaft war der Austausch zwischen Schülern und Referenten in der Speakers Corner zu Themen wie Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt. Groß war auch der Andrang im Bewerbungsforum. Hier gab es Experten-Tipps für die Bewerbungsmappe und nach einem professionellen Styling auch direkt noch das Bewerbungsfoto dazu. Schüler, die verschiedene Berufsbilder praktisch kennenlernen möchten, können dies in der Berufe Challenge tun: Ob Berufe in den Medien, in der Pflege, im Handwerk oder im Handel, Besucher konnten an verschiedenen Stationen zahlreiche berufstypische Tätigkeiten ausprobieren.

Schüler, die ihren Messebesuch für Samstag planen, sollten sich den Promi-Talk „Von Youtube-Stars zu Unternehmern“ mit Alexander Giesecke und Nicolai Schork von TheSimpleClub um 13 Uhr auf Bühne 3 vormerken. Eltern hingegen gibt der Vortrag „Was ist was in der Berufswahllandschaft?“ um 14 Uhr im Eltern- und Lehrerforum einen Überblick über die unterschiedlichen Ausbildungswege. Insgesamt laden über 40 weitere Vorträge und Talkrunden zum Zuhören und Nachfragen ein.

Einstieg Messe in Köln:
Termin 10. – 11. Februar 2017, jeweils 9 bis 16 Uhr
Ort Koelnmesse, Halle 7, Eingang Nord
Besucher-Infos www.einstieg.com/koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.