FuSch Radio-Workshop für SchülerInnen

kultcrossing logoKultCrossing, Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln und Radio Köln suchen „Radiomacher – Die nächste Generation!“

Köln, 15.09.2016 – „Radiomacher – Die nächste Generation!“ heißt der einwöchige Medienworkshop, den KultCrossing in Kooperation mit der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln und Radio Köln in den Herbstferien anbietet. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren; die Teilnahme ist auf maximal 12 Personen beschränkt.

Der Workshop findet in den Herbstferien vom 10. – 14.10.2016 in der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln unter der Leitung des Hörfunkjournalisten, Produzenten und Medientrainers Elvis Katticaren statt, der für KultCrossing schon zahlreiche Projekte der Reihe „FuSch“ (Funk und Schule) geleitet hat. Einen Tag werden die Workshop Teilnehmer bei Radio Köln verbringen, wo sie unter anderem an der 10-Uhr-Konferenz teilnehmen und während einer Live-Sendung im Studio sein dürfen. „FuSch – Funk und Schule“ von KultCrossing leitet die Teilnehmer dabei mit professionellen Unterrichtsmaterialien an.

Die vier besten Nachwuchsreporter können ihr Rundfunk-Know-how in der zweiten Ferienwoche weiter ausbauen: Radio Köln und die Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln bieten je zwei exklusive Schülerpraktika an. „Eine einmalige Chance, Medienkompetenz mit Unterstützung von Profis zu erwerben und vielleicht damit schon einen ersten Schritt in die für sich richtige berufliche Zukunft zu machen. Ganz im Sinne der KultCrossing-Philosophie: Als Mittler zwischen Jugendlichen und Kultur zu fungieren und Kompetenzen für das spätere Leben und die Berufswelt aufzubauen“, meint Christa Schulte, ehrenamtliche Geschäftsführerin von KultCrossing und selbst Lehrerin.

Anlass für den Workshop sind gleich drei Jubiläen: KultCrossing feiert das 10-jährige, die beiden Medienunternehmen jeweils ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Teilnehmer werden auf Grundlage einer schriftlichen Bewerbung und eines 30-sekündigen O-Tons von einer Jury ausgewählt. Einsendeschluß ist der 3. Oktober 2016.

Weitere Infos und die Teilnahmebedingungen unter www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.