Tapetenwechsel für Kinderbücher als Leseanreiz - neue Umschläge für das Lieblingsbuch von Schülern

KultCrossKöln, 05.04.2016 – Welches Muster, welche Farbe, welche Textur passt am besten zu meinem Lieblingsbuch? Vor dieser Frage stehen am Montag, den 11. April, 40 Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 der Wilhelm-Busch-Realschule im Schulzentrum Zündorf, darunter auch Kinder mit besonderem Förderbedarf. Sie werden Kinderbücher, die ihnen besonders am Herzen liegen, in Tapetenmuster einschlagen und mit Stiften und Collagen dekorieren. Den passenden Rahmen für die Bastelaktion bildet die Bücherei des Schulzentrums. Damit soll einmal ein ganz anderer Leseanreiz gesetzt und das Buch auf diese Art in den Mittelpunkt gerückt werden.

„Um das richtige „Kleid“ für sein Buch auszuwählen, muss man sich sehr genau mit den Inhalten des Buches wie der Protagonisten auseinandersetzen. Vor dem Basteln werden die Schülerinnen und Schüler ihr Lieblingsbuch präsentieren und sich Gedanken machen, welcher Umschlag zu ihm passt“, erklärt die ehrenamtliche KultCrossing Geschäftsführerin, die selbst Deutsch und Literatur an einem Kölner Gymnasium unterrichtet. „Damit wollen wir die Institution Bücherei an Schulen stärken.“

Angeleitet werden die Kinder von ihren Lehrerinnen, der Bibliothekarin des Schulzentrums und der KultCrossing Künstlerin Helga Zimmer, die sich schwerpunktmäßig mit Origami beschäftigt und den Schülerinnen und Schülern im Anschluss einen Einstiegskurs in die japanische Papierfaltkunst geben wird und deren Ergebnisse auch in die Gestaltung für das Buch einfließen können.

Die Aktion wird neben dem Hauptsponsor aller Tapetenwechsel-Projekte von KultCrossing, der A.S. Création Tapetenstiftung aus Gummersbach, von der lit.kid.COLOGNE, die Bücher zur Verfügung gestellt hat, sowie der Erfurt & Sohn KG aus Wuppertal, die Tapeten, und der Antalis GmbH, die Papier gespendet hat, unterstützt.
Unter dem Motto „Tapetenwechsel“ stellt die KultCrossing gemeinnützige GmbH aus Köln Schulen eine Sammlung von 17 fächerübergreifenden Unterrichtsideen rund um das Thema Tapete kostenlos zur Verfügung. Das fast 50 Seiten starke Handout enthält unter anderem Anregungen aus den Bereichen Kunst, Literatur, Politik und Geschichte, aber auch Vorschläge für Exkursionen und die Gestaltung der Schulräume.

Über KultCrossing:
KultCrossing versteht sich als Vermittler zwischen Jugend und Kultur und fördert diesen Dialog mit Hilfe von fächerübergreifenden Konzepten zur Verbesserung der Allgemeinbildung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Durch KultShops (Workshops unter der Leitung von Kulturschaffenden), vergünstigte Kulturabonnements und Veranstaltungen wie das Kurzfilmfest.„mov" wird Kultur für Schüler der Sekundarstufen I und II aller Schultypen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, erlebbar. Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen sowie Offenheit, vernetztem Denken und Kreativität, die den Jugendlichen auch im späteren Berufsleben helfen sollen. Die 2006 gegründete gemeinnützige GmbH mit Sitz in Köln ist seit 2013 als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Initiatoren von KultCrossing sind der geschäftsführende Gesellschafter Christian DuMont Schütte und die Gymnasiallehrerin und ehrenamtliche Geschäftsführerin Christa Schulte.

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop