VIDEO FriedensARTen 2010 im Kulturbunker Mülheim!

VideobeitragWie kann ein Friedensfest gelungener enden? Mr. Shirazy, der aus dem Iran stammt, schickte dessen Präsidenten symbolisch und musikalisch „out of space“ und spielte gemeinsam mit Ofer Golany aus Israel, sowie Musikern aus Georgien und Deutschland dieses Lied.

Bei sonnigem Wetter fanden sich trotzdem viele Menschen im Kulturbunker ein und feierten gemeinsam bei Musik, Tanz und Lesung. Es waren sowohl Mülheimer Vereine und Initiativen, sowie verdiente Musiker, die das Programm gestalteten.

m_i_x_when_hauptschule_rendsburger_platz_koeln_muelheimMit einem Bericht über das Projekt Station Babylon 2009 und dem Friedenslied „When“, was Schüler selbst geschrieben, komponiert und präsentiert haben, startete die Veranstaltung.

Das Programm war so vielfältig wie die Menschen selbst. Von sehr gelungenen regionalen Initiativen, wie Twisted Sisters, Multikulturelle Frauengruppe und M.I.X. über Friedenslieder-Lyrik von blue flower, ein Gedicht von A.Kadir Konuk zu erstklassiger Musik von DezzDeniz, Ofer Golany, Alexander Meyen & friend, Pattysplanet, Mr. Shirazy und Lilli B.
Immer wieder ergänzten sich die Musiker und stimmten spontan in die Lieder ihrer Kollegen ein.

Unser Video

in HD auf YouTube

Es war ein gelungenes Fest und die Veranstalter freuen sich schon auf das nächste Mal.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die mit viel Einsatz und Freude das Fest ehrenamtlich organisiert und durchgeführt haben. Der Erlös wird gespendet.

Informationen zum Fest: FriedensARTen

weitere Fotos
Fotos und Videoaufnahmen von Wolfgang Geissler

Veranstalter: Alexander Meyen/lebeART e.V./Begegnung der Kulturen/Mülheimer Stimmen/Atlant e.V./Kulturbunker Mülheim/Multikulturelle Frauengruppe/ Art Platform for a World Peace

Fotos: Wolfgang Geissler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop