Historischer Wahlsieg für Henriette Reker

1 Gisela ManderlaAnlässlich des klaren Wahlsiegs von Henriette Reker erklärt die Kölner Bundestagsabgeordnete, stellvertretende Parteivorsitzende der CDU Köln und Vorsitzende der Frauen Union Köln, Gisela Manderla:

„Ich bin ausgesprochen froh und glücklich, dass dieses dramatische Wochenende mit einem klaren Sieg für Henriette Reker zu Ende gegangen ist und sie bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erringen konnte. Das tolle Ergebnis ist Ausdruck ihres couragierten Einsatzes in den letzten Monaten und Wochen und ein klares Votum der Kölnerinnen und Kölner, den Stillstand in Köln endlich zu beenden. Henriette Reker ist zudem die allererste Frau im Amt des Oberbürgermeisters, das ist ein historischer Moment in der Kölner Stadtgeschichte und freut mich als Vorsitzende der Frauen Union ganz besonders.

Ich hoffe nun sehr, dass es Henriette Reker und den weiteren Verletzten nach dem tragischen Angriff am Samstag sehr schnell wieder besser geht und sie bald die Amtsgeschäfte übernehmen kann. Die Kölnerinnen und Kölner haben Frau Reker klar ihr Vertrauen ausgesprochen, dieses gilt es nun zügig in politisches Handeln umzusetzen.“

Quelle: www.gisela-manderla.de
Foto: ©Giesela Manderla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop