Wahlkreisaktion zum Fracking-Gesetzesentwurf: Bundestagsabgeordnete sollen Stellung beziehen

umwelt münchenMünchen, 09. Dezember 2014 – Im Rahmen einer Aktion des Umweltinstitut München fordern tausende Bürgerinnen und Bürger die Bundestagsabgeordneten ihres Wahlkreises dazu auf, ihren Standpunkt zum Thema Fracking darzulegen und im Parlament gegen das geplante Gesetz zu stimmen.

Im November 2014 haben sich die Regierungsparteien auf einen Gesetzesentwurf zur Regelung der Erdgasförderung mittels Hydraulic Fracturing, kurz Fracking, geeinigt. Beim Fracking wird mit Sand und Chemikalien versetztes Bohrwasser unter hohem Druck in die Erde gepresst, Umweltschützer und Behörden wie das Umweltbundesamt warnen seit langem vor Gefahren. Anfang 2015 soll das Kabinett nun über einen Gesetzesentwurf abstimmen, der den Einsatz der Fördertechnik reglementieren soll.

„Die geplante Regelung wurde im Laufe der Verhandlungen immer weiter aufgeweicht und enthält zahlreiche Schlupflöcher für die erdgasfördernde Industrie", erklärt Franziska Buch, Referentin für Energie und Klima am Umweltinstitut. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen auch oberhalb von 3000 Metern Tiefe Probebohrungen möglich sein. Ab 2018 soll auch Schiefergasfracking zu kommerziellen Zwecken erlaubt werden, sofern eine sechsköpfige Expertenkommission mehrheitlich erklärt, dass der spezielle Fall als „grundsätzlich unbedenklich" eingeschätzt wird.

„Dass Bundesumweltministerin Hendricks den Entwurf als besonders streng bezeichnet, ist reine Augenwischerei. Deshalb bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern jetzt die Möglichkeit, sich direkt an ihre Wahlkreisabgeordneten zu wenden, sie um eine Stellungnahme zu bitten und sie aufzufordern, im Bundestag gegen das Gesetz zu stimmen", so Buch weiter.

Das Umweltinstitut hofft, auch innerhalb der Regierungskoalition möglichst viele Abgeordnete zum Widerstand gegen das „Fracking-Ermöglichungsgesetz bewegen zu können. In der vorangegangenen Legislaturperiode waren Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier bereits mit einem Gesetzesvorstoß gescheitert – der Widerstand der Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen war zu groß.

Mehr Informationen zur Aktion des Umweltinstituts finden Sie unter: http://www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/wahlkreisaktion-fracking.html

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.