Bundesfreiwillige wählen neue Sprecher

bufdiVom 30.10. bis 17.11.2014 findet die Wahl der Interessenvertretung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Freiwilligen, die zum Zeitpunkt der Abstimmung in einem Dienstverhältnis stehen und sich für die Online-Wahl registriert haben. 

Die sieben Sprecher und sieben Vertreter werden laut Bufdi.EU zum zweiten Mal seit Einführung des BFD im Jahr 2011 gewählt.

Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Bundesfreiwilligen gegenüber Einsatzstellen, Trägern und dem zuständigen Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben zu vertreten.
Darüber hinaus werden die Sprecher Mitglieder des BFD-Beirats, der zweimal jährlich tagt und die Bundesregierung in Fragen des BFD berät. Die Amtszeit der Sprecher und Vertreter dauert bis zur nächsten Wahl, auch wenn sie vorher aus dem BFD ausscheiden. 

Kurz vor dem Beginn des Wahlzeitraums erhalten die registrierten Wähler einen Zugangscode, mit dem die Stimmabgabe möglich sein wird. Auch Freiwillige ohne deutsche Staatsbürgerschaft und Jugendliche unter 18 sind wahlberechtigt. 

Aktuell engagieren sich mehr als 20.000 Frauen und 16.000 Männer im BFD. Er ist das einzige staatlich geförderte Freiwilligenprogramm, das allen Altersgruppen offensteht. In Ostdeutschland beteiligen sich in der Mehrzahl ältere Freiwillige über 27 Jahre am BFD, in Westdeutschland mehrheitlich jüngere.

Informationen für Stellensuchende und viele Bundesfreiwilligendienst-Stellen gibt es unter www.Bufdi.EU.

Quelle: www.Bufdi.EU

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop