Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto "Farbe" - Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege organisiert 350 kostenlose Veranstaltungen

bilder-events-tradition-tag-des-offenen-denkmals-seite 29  1 a offenbachplatz  oper  foto d heiermann 4 2013 320Der Stadtkonservator lädt am 20. und 21. September 2014 zu den Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals ein, der in diesem Jahr bundesweit unter dem Motto "Farbe" steht. Das mittelalterliche Köln ist überliefert als Stadt mit in vielen Farben gestalteten Fassaden und Innenräumen. In profanen Bauwerken ist davon wenig erhalten. Die Freskenreste im Overstolzenhaus und die Holzdecke aus dem Haus Glesch, heute im ehemaligen Stadtarchiv, können als historisch bedeutende Beispiele dienen.

Größere Zusammenhänge an mittelalterlicher Wandmalerei finden sich noch in einigen großen und kleinen romanischen Kirchen. Zudem sind einzigartige alte Verglasungen erhalten, die seit Jahrhunderten die Kircheninnenräume in buntes Licht tauchen. Ergänzung findet die erhaltene Innenausstattung der Kirchenbauten in den vergangenen Jahrzehnten durch moderne Wand- und Deckenmalerei sowie durch neue farbige Verglasungen, die sich in die denkmalgeschützten Bauten eingliedern. 

Auch in der Neuzeit spielt Farbigkeit im Hausbau eine wichtige Rolle. Vor allem in der Kölner Neustadt gibt es Beispiele aus der Zeit um 1900 mit farbigen Stuckfassaden und bunt gestalteten Eingangsbereichen. Zudem zeigt ein aufmerksamer Blick auf die Siedlungen des 20. Jahrhunderts interessante Vielfarbigkeit. Gebäude aus den 1950er Jahren wie das Blau-Gold-Haus prägen das Stadtbild ebenso wie die Brücken, bei deren Farbauswahl auch funktionale Gründe den Ausschlag gaben. 

Das Amt für Denkmalpflege organisiert an 125 Orten etwa 350 kostenlose Veranstaltungen, darunter auch 20 für Kinder oder Familien. Wie schon im vergangenen Jahr werden einige Führungen in Gebärdensprache übersetzt. An mehreren Orten geben Restauratorinnen und Restauratoren Auskunft über die Entstehung des vorgestellten Objekts und über ihre Arbeit, mit der sie Glas und Malerei für die Zukunft erhalten. Neben Veranstaltungen zum diesjährigen Motto "Farbe" finden sich im Programm auch Führungen zu aktuellen Themen.  Das Programm steht ab 2. September 2014 im Internet und ist auch mobil abrufbar. Broschüren mit dem Programm liegen in den Bürgerämtern, im Bürgerbüro am Laurenzplatz, im Stadthaus Deutz, im Kalk Karree, im Finanzamt Köln-Süd, in den städtischen Museen und bei KölnTourismus aus. Da die Organisation des Tages des offenen Denkmals mit erheblichen Kosten verbunden ist, bittet die Stadt Köln alle Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungen, den Denkmaltag möglichst durch eine Spende zu unterstützen. 

Für Auskünfte steht Maria Eicker im Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege unter 0221 / 221-27028 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: © Stadtkonservator/in, Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.