Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bundesverwaltungsamt und der Universität zu Köln

bvaGebaudeRiehlAm 02.Oktober 2013 unterzeichneten der Präsident des Bundesverwaltungsamtes (BVA) Christoph Verenkotte und der Rektor der Universität zu Köln Prof. Dr. Axel Freimuth eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit in internationalen Angelegenheiten.

Ziel ist es, auf Basis der Kooperationsvereinbarung gemeinsame Projekte durchzuführen. Die Vereinbarung bezieht sich schwerpunktmäßig auf drei Bereiche: Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des BVA, Kooperation im IT-Bereich und Kooperation im Forschungsmanagement. Das Auftaktgespräch zwischen beiden Partnern fand bereits Ende letzten Jahres statt. Ideen und Themen wurden abgestimmt. Die gute Vorbereitung hat sich gelohnt, denn einzelne Maßnahmen haben bereits vor Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung begonnen. Ein Pilotprojekt ist beispielsweise die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) sowie dem Akademischen Auslandsamt der Universität mit der ZfA des Bundesverwaltungsamtes. Die Lehramtsstudierenden müssen im Rahmen ihres Studiums sogenannte Orientierungs- bzw. Berufsfeldpraktika absolvieren. Durch die Zusammenarbeit können diese Praktika nun auch an deutschen Auslandsschulen wahrgenommen werden. Die ersten Studenten sind gerade in Warschau und Istanbul eingesetzt. Für das Frühjahr 2014 bietet die ZfA nun Praktikaplätze in 18 Ländern an deutschen Auslandsschulen an. Christoph Verenkotte, Präsident des BVA, freut sich über den gelungenen Auftakt: „Dieses Beispiel zeigt, dass beide Partner von der Zusammenarbeit bereits in der ersten Phase profitieren. Wir haben durch gute Vorbereitung den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt.“

Die begonnenen Aktivitäten sollen ausgebaut und vertieft werden, sowohl die Zusammenarbeit mit der ZfA als auch die Kooperation in IT-Projekten und im Management von Forschungsprojekten, die aus EU-Fördermitteln finanziert werden.

Weitere Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister des Bundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.bva.bund.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.