Bundesverwaltungsamt (BVA) auf der CeBIT - "Shareconomy": Mit diesem Leitthema präsentiert sich die CeBIT im Jahr 2013

Vom 05.03. bis zum 09.03.2013 findet die weltgrößte Computermesse in Hannover statt.

Auch dieses Jahr ist das Bundesverwaltungsamt (BVA) als zentraler Dienstleister des Bundes vertreten. Alle Jahre wieder und doch immer wieder neu: So zeigt sich die Messe CeBIT auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen Themenspektrum, diesmal unter dem Leitthema "Shareconomy".

Auf dem Messegelände in Hannover werden zahlreiche Besucher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet, wenn in der Woche vom 05. bis 09.03.2013 die weltweit größte Messe für Informationstechnik stattfindet. Aussteller aus dem In- und Ausland stellen in einem abwechslungsreichen Programm die neuesten Themen und Trends rund um die IT vor.

Das Programm der CeBIT ist weit gefächert. Vorträge, Foren, Symposien und Konferenzen sowie themenspezifische Sonderführungen laden Interessierte ein, sich getreu dem Motto "sehen, staunen, entdecken" über aktuelle Themen und Trends zu informieren.

Auch das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist wieder Teil der CeBIT und präsentiert unter dem Schwerpunkt "Effiziente Prozesse" die Themen "Government Site Builder (GSB) – Die Content Management Lösung für die Bundesverwaltung" und "Green-IT im Rechenzentrum". Damit unterstreicht das BVA seine Rolle als zentraler Dienstleister des Bundes bzw. kompetenter Partner für Behörden.

Gern laden wir Sie zu folgenden BVA-Vorträgen im Forum des Public Sector Parc ein: Logo mit der Aufschrift CeBIT "cebit.com - Hannover 5.-9. März 2013"Quelle: www.cebit.de

"IPv6 – Migrationsleitfaden für die öffentliche Verwaltung"  
Termin: Dienstag, 05.03.2013 (16:00 – 16:30 Uhr)  
Referentin: Frau Raphaela Hiestermann, Bundesverwaltungsamt

"Prozess- und Dienstemodell zur Verzahnung der Fachabteilungen und IT"  
Termin: Mittwoch, 06.03.2013 (16:30 – 17:00 Uhr)  
Referent: Herr Benjamin Schwabl, Bundesverwaltungsamt

"Wie konsolidiert man IT-Betriebe erfolgreich? – Ein Erfahrungsbericht über organisatorische Er-folgsfaktoren"
Termin: Freitag, 08.03.2013
Referent: Herr Thorsten Haag, Bundesverwaltungsamt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren?

Dann besuchen Sie uns auf der CeBIT!

In Halle 7, Public Sector Parc, Stand-Nr. B 50: Sie finden uns auf der Gemeinschaftsfläche des Bundesministeriums des Innern im Public Sector Parc in Halle 7, Standnummer B 50.

Wir sind täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Wir freuen uns auf Sie!

Quelle Text: http://www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop