„Ein großartiger Beitrag zum Klimaschutz“ Forstministerin Michaela Kaniber verleiht Staatspreise für vorbildliche Waldbewirtschaftung

StMELF LOGOJuli 2021) München – Für die vorbildliche Bewirtschaftung ihrer Wälder werden heuer 14 private und kommunale Waldbesitzer aus ganz Bayern sowie eine anerkannte Forstbetriebsgemeinschaft mit Staatspreisen ausgezeichnet. „Unsere Wälder stecken mitten im Klimawandel und müssen dringend fit für die Zukunft gemacht werden. Die Preisträger haben diese Herausforderung frühzeitig erkannt. Sie arbeiten mit großem persönlichem Engagement am Aufbau klimastabiler Zukunftswälder. Mit der vorbildlichen Bewirtschaftung und mit der Vermarktung des heimischen und klimaneutralen Öko-Rohstoffs Holz leisten die Waldbesitzer einen großartigen Beitrag zum Klimaschutz und für unsere Gesellschaft“, sagte Forstministerin Michaela Kaniber.

Die Wahl der mit Vertretern aus Forstverwaltung und Verbänden besetzten Jury fiel auf die Stadt Amberg, die Gemeinde Bastheim (Lkr. Rhön-Grabfeld), die Privatwaldgemeinschaft Oberammergau, die Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen, die Waldgenossenschaft Ickelheim im mittelfränkischen Bad Windsheim, die Wald- und Weidegenossenschaft Pfronten-Kappel (Lkr. Ostallgäu) sowie auf neun private Waldbesitzer aus den Landkreisen Pfaffenhofen a.d.Ilm, Regen, Rottal-Inn, Schwandorf, Bayreuth, Forchheim, Nürnberger Land, Würzburg und Augsburg. Am 17. November wird Ministerin Michaela Kaniber die mit jeweils 1.000 Euro dotierten Staatspreise bei einem Festakt in der Münchner Residenz feierlich überreichen.

Der Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung wird seit 1997 alle zwei Jahre verliehen. Er würdigt das oft jahrzehntelange Engagement der Preisträger für ihre Wälder. Heuer stand er unter dem Motto »Heute für den Wald von morgen!«. Der Preis soll allen rund 700.000 bayerischen Waldbesitzern ein Ansporn sein, ihre Wälder an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.

Staatspreisträger für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2021

  • Sebastian Freiherr von Freyberg, Jetzendorf, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Privatwaldgemeinschaft Oberammergau, Oberammergau, Lkr. Garmisch-Partenkirchen
  • Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen w. V., Dietramszell-Ascholding, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Bernhard Bielmeier, Kollnburg, Lkr. Regen
  • Franz Prinz, Wurmannsquick, Lkr. Rottal-Inn
  • Stadt Amberg
  • Robert Maier, Neunburg vorm Wald, Lkr. Schwandorf
  • Edgar Schleicher, Hiltpoltstein, Lkr. Forchheim
  • Klaus Wunderlich, Bad Berneck, Lkr. Bayreuth
  • Georg Meiler, Neuhaus a.d.Pegnitz, Lkr. Nürnberger Land
  • Waldgenossenschaft Ickelheim, Bad Windsheim, Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
  • Gemeinde Bastheim, Lkr. Rhön-Grabfeld
  • Alfred und Lucia Stark, Rimpar-Gramschatz, Lkr. Würzburg
  • Freiherr von Lotzbeck’sche Güteradminstation, Großaitingen-Hardt, Lkr. Augsburg
  • Wald- und Weidegenossenschaft Pfronten-Kappel, Pfronten, Lkr. Ostallgäu
  • Quelle: www.stmelf.bayern.de

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Gesundheit und Bildung in Köln

    Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


    kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

    Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

    Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


    weiterlesen...

    „Die Seele geht zu Fuß“ -


    Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

    Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


    weiterlesen...

    25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


    salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


    weiterlesen...

    AIRBEAT ONE Festival 2024


    Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
    Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
     

    Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


    weiterlesen...

    Neuer Preis für junge Theaterautoren -


    deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


    weiterlesen...

    Lew Kopelew Preis für Frieden und


    lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

    Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.