NIGHT of the JUMPs Daqing 2019

Maikel Melero c NIGHT of the JUMPsDer Auftakt zur Rückrunde der FIM Freestyle MX World Championship mit der Premiere in Daqing

Am 24./25. August 2019 erobert die NIGHT of the JUMPs die fünfte Stadt in China. Zum Start der Rückrunde der FIM Freestyle MX World Championship reisen die Extremsportler nach Daqing. 10 FMX-Athleten aus sieben Nationen kämpfen bei den Weltmeisterschafts-Wettbewerben Nr. 6 und 7 um weitere WM-Punkte.

Zum ersten Mal können die Einwohner von Daqing ein Freestyle Motocross Spektakel live erleben. Die Stadt in der Provinz Heilongjiang, deren Verwaltungsgebiet 1979 durch die Zusammenlegung der Orte Datong, Honggang, Longfeng, Ranghulu und Sairt entstand, hat heute ca. 2,9 Mio. Einwohner. Doch auch wenn sich die Menschen in Daqing mit Freestyle Motocross noch nicht auskennen, so sind sie doch Freestyle-Fans. Eines der bekanntesten Kinder von Daqing ist Liu Zhongqing, der chinesische Freestyle Skisportler, der 2010 die Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspiele und 2013/2014 den Aerials Weltcup gewann. Von daher dürfen sich die Sportler der NIGHT of the JUMPs auf ein frenetisches Publikum freuen.

Mit Maikel Melero (ESP) und Luc Ackermann (GER) starten die Hauptakteure der FIM Freestyle MX World Championship beim Rückrundenauftakt in China. Beide liegen in der aktuellen Gesamtwertung nur drei Punkte auseinander. Man darf gespannt sein, mit welchen Tricks sie aus der Sommerpause zurückkehren.

Ebenso der Drittplatzierte Pat Bowden (AUS) ist mit von der Partie. Auch der Australier hat neue Sprungvariationen seinem Trickbook hinzu geführt und will im WM-Kampf weiter mitmischen.

Mit zwei Podestplätzen bei der NIGHT of the JUMPs in München hat sich der US-Amerikaner Adam Jones für weitere WM-Läufe empfohlen. Sein Style bei härtesten Tricks wie dem Deadbody Flip hat dabei nicht nur die Judges beeindruckt.

Brice Izzo, der französische Vize-Weltmeister von 2010, hatte bei den ersten WM-Wettbewerben so seine Probleme. Doch mit seiner Erfahrung kann er jederzeit ins Finale fahren und für eine Überraschung sorgen. Das hat 2019 bereits Hannes Ackermann eindrucksvoll bewiesen. Mit dem Frontflip und der Trickpremiere des Frontflip Nac Nac fuhr er in München und Zürich direkt ins Finale.

Hitoshi Takahashi wird in Daqing seine Premiere auf dem NIGHT of the JUMPs Parcours feiern. Der Japaner sorgte vor Kurzem mit einem Rock Solid Backflip für Furore. Man darf gespannt sein, wie er sich auf dem WM-Track zurecht finden wird.
Mit Edgar Torronteras kommt wohl einer der verrücktesten FMX Sportler nach China. Der mittlerweile 39 Jahre alte Spanier ist eine Legende und hat mit die krassesten Whips im Programm. Man darf gespannt sein wie der älteste Fahrer, der jemals einen WM-Contest bestritten hat, abschneiden wird.

Der Der Deutsche Kai Haase und Filip Podmol aus Tschechien runden das Starterfeld der NIGHT of the JUMPs Daqing ab. Nach seinem Finaleinzug beim 2018 WM-Abschluss in Shenzhen hat Haase Blut gelegt und will auch in seinem Daqing in die Endrunde kommen. Und Filip Podmol hat einige Double Backflips auf den Landeairbag sauber gelandet. Vielleicht will der Tscheche ja damit aufs Podest springen.

Hochspannung für die FMX Premiere in Daqing ist garantiert.

Und wer nicht live in China dabei sein kann, der hat die Möglichkeit auf NIGHT of the JUMPs TV die WM-Wettbewerbe im Stream unter folgenden Link zu verfolgen: https://www.nightofthejumps.tv/en-int/page/home-nightofthejumps

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship
24./25. August 2019
Daqing /China

Fahrerfeld:
Maikel Melero (ESP)
Luc Ackermann (GER)
Pat Bowden (AUS)
Brice Izzo (FRA)
Hannes Ackermann (GER)
Adam Jones (USA)
Kai Haase (GER)
Filip Podmol (CZE)
Hitoshi Takahashi (JAP)
Edgar Torronteras (ESP)

Mehr Infos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop