#Europawahl: Amnesty Jugend ruft zum europaweiten Flashmob WAKE UP! ACTION auf

amnesty jugendBERLIN, 08.05.2019 Im Rahmen der Europawahl-Aktion von Amnesty International rufen Jugendvertreterinnen und -vertreter in rund 15 europäischen Ländern vom 11. Mai bis 19. Mai zur Teilnahme an der Jugendaktionswoche auf. Hauptaktion ist der Flashmob am 14. Mai. In Deutschland findet der Weckruf für ein Europa der Menschenrechte in zehn Städten statt.

Wann: Dienstag, 14. Mai 2019, je nach beteiligter Stadt zwischen 10-18 Uhr.

Wo: In Berlin: Brandenburger Tor, 11 Uhr. Flashmob mit anschließenden Statements von Amnesty-Jugendvertretern und Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland.

Wer: Amnesty International www.amnesty.de/europa

Amnesty International hat zahlreiche Aktionen und Informationsangebote zur Europawahl gestartet, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Jetzt ruft die europäische Amnesty-Jugend in rund 15 Ländern zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte. Im Zentrum der Jugendaktionswoche steht die WAKE UP! ACTION am 14. Mai. Daran beteiligen sich neben Deutschland auch Österreich, Belgien, Niederlande, Portugal, Schweden, Italien und Ungarn. In Deutschland findet die WAKE UP! ACTION in zehn Städten statt, unter anderem in Lübeck, Göttingen, Leipzig, Halle, Kiel, Freiburg, Bamberg, Würzburg und Berlin. In der Hauptstadt findet der Flashmob vor dem Brandenburger Tor statt. Im Anschluss an den Flashmob werden Statements zu Europa abgegeben.

Bei der letzten EU-Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung der 18- bis 24-Jährigen europaweit bei nur 28 Prozent. Deswegen liegt der Fokus bei der European Amnesty Youth Action (EAYA) bei dieser Altersgruppe von Wahlberechtigten. Neben der Jugendaktionswoche organisiert Amnesty International eine Fotoaktion, an der sich jede und jeder beteiligen kann. Mit der Botschaft „Dein X für die Menschenrechte“ will Amnesty in den sozialen Medien insbesondere junge Menschen motivieren, bei der Europawahl ihre Stimme für die Menschenrechte abzugeben.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.