NIGHT of the JUMPs Nürnberg 2018

Luc Ackermann NOTJ 2018 1M8A3029Drei Nationen kämpfen bei der extremsten FMX Sportserie der Welt in der Arena Nürnberger Versicherung um den Freestyle of Nations

Am 10. November 2018 stürmt die NIGHT of the JUMPs Nürnberg. Für einen Tag übernimmt die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt die Regie in der Arena Nürnberger Versicherung und lässt ihre Extremsportler durch die Halle fliegen. Nach 12 Jahren feiert die NIGHT of the JUMPs ihre Rückkehr in Franken. Und zum Comeback gibt es mit dem neuen Format des Freestyle of Nations eine Premiere in Süddeutschland.

Drei Teams treten gegeneinander an, die in verschiedenen Contests Punkte für die Mannschafts-Wertung sammeln. Die Nation mit den meisten Punkten am Ende ist der neue Team Champion der NIGHT of the JUMPs. Für die Rückkehr nach Nürnberg lässt die Serie ihre besten Extremsportler aus der ganzen Welt einfliegen.

Das Team Australien um Pat Bowden (Brisbane) und Ryan Brown (Melbourne) wird von mit einem weiteren Hochkaräter komplettiert. Über 40.000 Kilometer legt diese Mannschaft zurück, um an der Team Challenge teilzunehmen. Pat Bowden ist der ungeschlagene Whipmaster der NIGHT of the JUMPs. Außerdem holte er bereits Silber bei den Nitro Games in Salt Lake City und kürzlich bei den Australian SX Open im Best Trick mit seinen Frontflip Combos. Ryan Brown ist Sieger der Red Bull Farm Jam und Xpilots in Monterrey. 2017 konnten sie den Freestyle of Nations in Oberhausen gewinnen. Sie wollen ihren Titel mit aller Macht verteidigen.

Natürlich darf das Team Deutschland nicht fehlen, das vom viermaligen Weltrekordler und aktuellen Europameister der NIGHT of the JUMPs Luc Ackermann angeführt wird. Mit 19 Jahren gewann der Thüringer im Juni 2017 seine erste NIGHT of the JUMPs. Er will den Freestyle of Nations 2018 gewinnen und erhält hierbei Unterstützung von seinem Bruder Hannes sowie dem Berliner Kai Haase.

Das dritte Team für den Freestyle of Nations stellt Frankreich. Mit Brice Izzo geht der ehemalige Vize-Weltmeister an den Start. Er wird von seinem Bruder Romain begleitet, der den „Frontflip“ springt. Man darf gespannt sein, welcher FMX Sportler aus dem Nachbarland hinzustößt.

Neben dem Freestyle Nationen Contest, bei dem die Sportler in 90 Sekunden ihre besten acht Tricks präsentieren, werden im Best Whip Contest alle Fahrer gleichzeitig durch die Arena fliegen. Im Synchro Wettbewerb stellt jede Nation zwei Sportler, die ihre härtesten Tricks möglichst synchron präsentieren. Und im Best Trick Contest geht ein Fahrer aus jedem Land an den Start und zeigt seinen schwierigsten Trick. Das Team mit den meisten Punkten am Ende ist der neue NIGHT of the JUMPs Team Champion.

Ein gigantische Pyro- und Lasershow und die Mountainbike Freestyler sind weitere spektakuläre Highlights in der Arena Nürnberger Versicherung.

Der Ticketverkauf für die NIGHT of the JUMPs Nürnberg läuft bereits auf Hochtouren. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

NIGHT of the JUMPs / Freestyle of Nations
10. November 2018
Arena Nürnberger Versicherung
Nürnberg / Deutschland

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop