Neu: Aktiv-Pauschalen im Chiemgauer BergsteigerdorfWandertouren starten in der Dorfmitte10. Juli 2018

schlechinger haus mit geigelsteinDer Deutsche Alpenverein hat dem kleinen Dorf Schleching vor genau einem Jahr das begehrte Prädikat "Bergsteigerdorf" verliehen, gemeinsam mit dem Nachbarn Sachrang. Gäste dürfen dort nicht nur Ursprünglichkeit, Tradition und viel unberührte Natur erwarten, sondern eine Vielzahl von Wandertouren, die direkt in der Dorfmitte starten. Dazu gehören der Gams-Rundweg und der Schmugglerweg ebenso wie die Gipfeltour auf den 1808 Meter hohen Geigelstein, der wegen seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt auch „Blumenberg“ heißt. Für die Touren in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden benötigen Gäste, die in Schleching ihren Urlaub verbringen, kein Auto.

Schleching und Sachrang liegen auf zwei Seiten am Fuß des Geigelsteins. Vor mehr als 25 Jahren hätte eine Skischaukel die beiden Dörfer miteinander verbinden sollen. Eine Bürgerinitiative verhinderte dies, der Geigelstein wurde als Folge 1991 unter Schutz gestellt.

Das Faltblatt mit dem Titel "Wandern rund um den Geigelstein" mit Karte, Wandertipps und Tourenvorschlägen kann kostenlos bei Chiemgau Tourismus e.V. unter Telefon 08051 9095900 sowie bei Chiemsee-Alpenland Tourismus unter 08051 965550 angefordert werden.

Aktiv-Pauschalen im Bergsteigerdorf

„Bergsteiger- und Wanderwochen“ im Alpenhotel Dahoam: 7 Übernachtungen mit Halbpension (u.a. mit Bergsteigermüsli zum Frühstück), Wanderrucksack mit Brotzeit, drei geführten Wandertouren, Klettersteigtour, Nachtwanderung mit Abseilen in der Klamm, Gratis-Verleih von Rucksäcken, Wanderstöcken und Kartenmaterial für 650 Euro p.P. im Doppelzimmer. Buchbar zwischen 1. September und 31. Oktober. Das Hotel liegt direkt am Schmugglerweg, der über eine Hängebrücke zum "Entenloch" führt, der Engstelle, wo sich die Tiroler Ache den Weg ins Bayerische bricht.

„Bergsteiger-Wanderwoche“ in der Pension Steffelhaus: 7 Übernachtungen mit „Bergsteiger-Halbpension“, fünf geführten Wanderungen und weiteren Extras für 590 Euro p.P. im Doppelzimmer. Buchbar von 30. September bis 7. Oktober.

Die Chiemgauer Alpen sind seit den Anfängen des alpinen Tourismus ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt auf Gipfel und zu rund 80 Almen. Dutzende Sennerinnen kümmern sich dort im Sommerhalbjahr um das leibliche Wohl der Gäste. Bergbahnen erleichtern den Aufstieg, etwa auf den Hochfelln, der mit seinen 1674 Metern Höhe auch „Aussichtsterrasse des Chiemgaus“ genannt wird. Beliebt für Tagesausflüge ist auch die Winklmoos in Reit im Winkl, eine ausgedehnte Almlandschaft mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Die Bergstation ist zugleich Ausgangspunkt für Wanderungen auf der Hoch-ebene und zu umliegenden Gipfeln, wie dem Dürrnbachhorn mit einer Höhe von 1776 Metern. Insgesamt führen 220 Kilometer Premium-Wanderwege durch den Chiemgau - etwa der "SalzAlpenSteig", der vom Chiemsee bis an den österreichischen Hallstätter See verläuft.

Alle Informationen zum Wandern im Chiemgau stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info/bergwandern-bayern. Telefonische Auskunft erteilt Chiemgau Tourismus e.V. unter der Nummer 0861 9095900.

Foto: Schlechinger Haus mit Geigelstein © Chiemgau Tourismus e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop