Informationen zur politischen Bildung: Israel / kostenlos bestellbar

bpb2zu3Neue Ausgabe der "Schwarzen Hefte" zur Geschichte und Gegenwart des Staates Israel / kostenlos bestellbar

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb widmet das aktuelle Heft der Reihe "Informationen zur politischen Bildung" (izpb) der Historie und Gegenwart des Staates Israel.

Im Frühjahr 2018 feierte Israel den 70. Jahrestag der Staatsgründung. Um den Staat Israel besser zu verstehen, ist es wichtig, seine Geschichte zu kennen: Beginnend mit der zionistischen Bewegung und der jüdischen Besiedlung Ende des 19. Jahrhunderts werden die wichtigsten Wegmarken einer wechselvollen Geschichte beleuchtet.

Im Heft wird ein Überblick aller wesentlichen Aspekte vermittelt, die das heutige Israel! prägen : die rechtlichen und politischen Grundlagen, das Spannungsverhältnis zwischen demokratischem Staat und Religion, der Zusammenhalt in einer "Mosaikgesellschaft" und die lebendige Erinnerung an die Schoah. Nicht zuletzt verfügt das Land über eine reichhaltige Medien-, Literatur- und Musiklandschaft sowie eine starke Hightech-Industrie mit zahlreichen Start-up-Unternehmen. Es unterhält eine Vielzahl internationaler Beziehungen. Im Alltag spielt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern keineswegs die dominierende Rolle. Und doch prägt er Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Beiträge der Fachautoren werden durch anschauliche Grafiken und Karten ergänzt. Zudem enthält das Heft weiterführende Literaturhinweise und Internetadressen zur vertieften Recherche. Die spannende und informative Lektüre eignet sich sowohl für Fachleute als auch für Leser ohne Vorwissen.

Produktinformation:
Informationen zur politischen Bildung: Israel
Heftnummer: 336 1/2018
Erscheinungsort: Bonn
Bestellnummer: 4336

Die kostenfreie Ausgabe ist als Printversion und als PDF-Download unter www.bpb.de/izpb verfügbar.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.