"Macht will ich haben!" - Die Erziehung des Hitlerjungen Günther Roos zum Nationalsozialisten

243721 pub portlet140x191Neu in der Reihe Zeitbilder der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln haben heute (8.3.2017) in Köln die Publikation "Macht will ich haben! - Die Erziehung des Hitlerjungen Günther Roos zum Nationalsozialisten" präsentiert. Das Buch erscheint in der bpb-Reihe "Zeitbilder".

Dazugehören, Teil von etwas sein, Macht haben: Günther Roos wuchs nicht nur in der Zeit des Nationalsozialismus auf - er lebte ihn. Er verehrte Adolf Hitler, kletterte auf der Rangleiter der Hitlerjugend bis zum Jungstammführer und k= 4mpfte im Zweiten Weltkrieg als leidenschaftlicher Soldat, der bis zuletzt an den "Endsieg" glaubte. Umso größer war für ihn der Schock nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht im Mai 1945.

Jahrzehnte später beginnt Günther Roos darüber zu sprechen: über seine Indoktrination durch Familie, Schule und Hitlerjugend, die Ausbildung seines ausgeprägten Machtwillens, von seinem Glauben an den "Führer" und über die lange Zeit der Orientierungslosigkeit nach 1945.

Zahlreiche Fotografien und Zeitungsausschnitte, vor allem aber umfangreiche Tagebucheinträge und Feldpostbriefe aus den Kriegsjahren gewähren einen detaillierten Einblick in das Denken und Handeln von Günther Roos und damit in die Sozialisierung und schrittweise Radikalisierung eines Jugendlichen im Nationalsozialismus.

Auf dieser Grundlage entstand das 300-seitige und! reich be bilderte Buch von Martin Rüther in Kooperation zwischen der bpb und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Es ist gegen eine Bereitstellungsgebühr von 7 € bei der bpb oder im NS-Dokumentationszentrum erhältlich.
Ergänzt wird die Publikation um eine Website, die nicht nur das Buch kostenfrei als digitales "Flip-Book" anbietet, sondern darüber hinaus umfangreiches digitales Zusatzmaterial in Wort, Bild, Ton und Film zur Verfügung stellt. Im Bereich Didaktik sind komplette Unterrichtseinheiten für den Einsatz in den Sekundarstufen I und II abrufbar.

Das Buch im Onlineshop der bpb unter: www.bpb.de/243720/

Die Website unter: www.roos.nsdok.de

Auf einen Blick:
Macht will ich haben! – Die Erziehung des Hitlerjungen Günther Roos zum Nationalsozialisten
Reihe: "Zeitbilder" ( www.bpb.de/shop/zeitbilder/) der bpb
Bestellnummer: 3978
ISBN: 978-3-8389-7155-1
Ersche! inungsdat um: 7.3.2016
Bereitstellungspauschale: 7 Euro

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop