"ANASTASIA - Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter“ Russische Revolution mit Sara Dähn in Bremen

anastasiaGenau 100 Jahre nach dem Beginn der Februar-Revolution in Russland 1917 kommt diese 2017 nach Bremen.
Das Musical ANASTASIA wird vom 09. bis 12. Februar 2017 im Musical Theater Bremen aufgeführt und eine Bremerin, die längst weltweit einen guten Ruf genießt, spielt die Hauptrolle: Sara Dähn.

Das Musical ANASTASIA – Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter erzählt, wie sie gelebt haben könnte – realitätsnah und doch Mythos. In dem Musical erlebt man, wie sie ihre unvergesslichen Fußspuren in der Geschichte hinterlassen hat. Fußspuren, die den Weg zu Toleranz und Frieden weisen, bis hin zu unserer heutigen Zeit.

Komponist und Autor Thomas Blaeschke hat bereits viele internationale Preise und Auszeichnungen für seine Werke und Kompositionen bekommen: als Komponist in New York, Wien oder unlängst in Nashville. Die Deutsche Popstiftung vergab für ANASTASIA bereits im Vorfeld der Aufführungen für die CD den Preis „Bestes Orchesterarrangement“.
Er hat als weitere Autoren Nina Arena (Regisseurin diverser Musicals) und Sara Dähn (mehrfach ausgezeichnete Musicaldarstellerin, Vocal Coach und Librettistin) ins Team geholt.

Für das Bühnenbild zeichnet Roland Wehner verantwortlich, der bereits Stücke von Andrew Lloyd Webber ausstattete.

Das Ensemble besteht aus Musicaldarstellern aus Hamburg, Bremen, Landshut usw. – viele von ihnen sind nationale und internationale Preisträger und spielten in diversen Musicalproduktionen (Träume, Maria Stuart, Der Kleine Horrorladen, Phantom der Oper, Cabaret, Cinderella, Aladin, Scrooge u.v.m.).

Die Hauptrolle der Anastasia aber spielt die Bremerin Sara Dähn, die mehrfach national und international ausgezeichnet ist. Mit ihren 25 Jahren hat sie erstaunlich viel erlebt und erreicht: 2014 wurde sie verdient „Künstlerin des Jahres“ und belegte auf Bundesebene beim Rock & Pop Preis jeweils den 2. Platz in den Kategorien ROCK (mit einem Queen-Song) und POP (mit einem Song von Beyoncé). Parallel wurde sie vom Bildungssenat in Bremen „ohne Einschränkung“ als Gesangslehrerin zertifiziert und unterrichtet Profis in Hamburg und Bremen.

2015 dann ging es über die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung für die Bundesregierung nach Mali, Westafrika, wo sie mit ihrem Partner Thomas Blaeschke (am Piano und Moderation) vor über 400 Soldaten aus 26 Nationen ein Konzert mit dem Titel „Liebe ist nicht Alles“ so erfolgreich gab, dass sie dafür und weitere Auftritte in Afghanistan (Mazar-e-Sharif und Kunduz) im März 2015 im Kanzleramt Berlin geehrt wurde (inklusive Foto mit Bundeskanzler Frau Dr. Merkel).

Es folgten u.a. Auftritte im Bundespresseamt Berlin mit Regierungssprecher Seifert, zum Sommerfest des Militärbischofamts Berlin, mit Frau Merkels Staatsministerin für Integration Frau Özoguz beim Solidaritätslauf in Hamburg.

Im Juli 2016 gewann Sara Dähn mit Voice Over Piano in Russland bei den World Choir Games in Sotschi unter 12.000 Teilnehmer aus 76 Nationen GOLD für Deutschland in der Kategorie „Showensemble“ und zeigte in Anastasia Heimat exklusiv erste Ausschnitte.

Karten gibt es bundesweit u.a. bei
www.ticketmaster.de
www.nordwest-ticket.de
www.eventim.de

Anastasia - Das Musical: www.facebook.com/anastasiadasmusical
Voice Over Piano: www.facebook.com/VoiceOverPiano
Thomas Blaeschke: www.facebook.com/thomas.blaeschke

www.Anastasia-Musical.de
www.VoiceOVerPiano.com
www.Bremer-Musical-Company.de

Quelle: www.ideedeluxe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop