BVA: Mit erfolgreichen Projekten Zukunft gestalten

bvalogoModernisierung der öffentlichen Infrastruktur, Digitale Agenda, Flüchtlingsintegration... Die öffentliche Verwaltung steht vor anspruchsvollen Aufgaben. Und deren Komplexität nimmt stetig zu. Großprojekte im digitalen Zeitalter erfordern nicht nur großen finanziellen Einsatz. Auch der Koordinationsaufwand steigt, wenn mehrere Ressorts, Bundesländer und Kommunen, aber auch Unternehmen beteiligt sind. Unterstützung im praktischen Management großer Projekte kommt vom Bundesverwaltungsamt (BVA).

„Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“ lautet das Motto des GPM Governance Kongresses, der vom 25. bis 26. Januar in Berlin unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie stattfindet. Veranstaltet wird der Kongress von der GPM Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM). Eingeladen sind Entscheidungsträger und Projektmanager aus Bund, Ländern, Kommunen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie der Projektwirtschaft.

Das Bundesverwaltungsamt in Köln beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Projekten zur Verwaltungsmodernisierung. Die digitale Transformation im Bereich der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben zählt zu seinen Kernaufgaben. Als Beratungszentrum des Bundes konnte das BVA sein Projektmanagement-Know-how in den letzten Jahren ausbauen. „Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Herausforderungen bei Großprojekten vielfältig und komplex sind und zukünftig durch die fortschreitende Digitalisierung weiter steigen werden“, erklärt Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamtes.

„Wesentliche Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Projektmanagement sehe ich in einer deutlichen strategischen Ausrichtung und organisationsübergreifender Priorisierung von Großprojekten“, so Verenkotte. Essentiell für die Durchführung seien eine klare Projektstruktur, eine nachhaltige und sichere Finanzierung sowie die Anwendung standardisierter Projektmanagementmethoden, z.B. der S-O-S-Methode für Großprojekte.

BVA-Präsident Christoph Verenkotte nimmt an zwei Podiumsdiskussionen des GPM Governance Kongresses teil: „Erfolgsfaktoren für öffentliche Großprojekte vor dem Hintergrund des digitalen Wandels sowie zunehmender Komplexität und Dynamik“ (25. Januar, 11:20 Uhr) und „Aktionsprogramm 2020: Mit erfolgreichen Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“ (26. Januar, 12 Uhr). Zudem diskutiert der BVA-Präsident im Dialogforum „Werte und Organisationskulturen für ein erfolgreiches Projektmanagement“ (26. Januar, 10:30 Uhr) mit dem Fachpublikum.

Mit mehr als 7.800 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, Hochschulen und öffentlichen Institutionen ist die GPM der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Die Tagung findet im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin, statt. Mehr Informationen zum Governance Kongress „Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“ finden sich auf www.gpm-ipma.de/governancekongress2017.

Weitere Informationen zum Bundesverwaltungsamt, dem zentralen Dienstleister des Bundes, und dessen Spektrum an vielfältigen Aufgaben erhalten Sie auf www.bundesverwaltungsamt.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.