Moderator Joko Winterscheidt und Prof. Dr. Stephan Berg, Leiter des Kunstmuseums Bonn, in der Jury des Blooom Award by Warsteiner

bloomawardKöln/Warstein, 14. Juni 2016. Auch die 7. Ausgabe des internationalen Kunstwettbewerbs Blooom Award by Warsteiner überzeugt mit einer hochkarätigen Jury. Mit Prof. Dr. Stephan Berg konnte einer der renommiertesten Kunstkenner und Ausstellungsmacher Europas gewonnen werden. Er wird gemeinsam mit Moderator und Schauspieler Joko Winterscheidt die bestehende Jury verstärken.

„Kuratorische Arbeit braucht immer neue Impulse. In diesem Sinn hoffe ich in der Jury zum diesjährigen Bloom Award Positionen zu begegnen, die mich überraschen, herausfordern und begeistern“ freut sich Berg. Der Intendant des Kunstmuseum in Bonn ist ein ausgewiesener Experte für Kunst der Gegenwart, hat zahlreiche Aufsätze und Kataloge zu diesem Thema veröffentlicht und lehrt seit 2004 als Honorarprofessor an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Berg ist in diversen Vorständen und Kommissionen tätig, unter anderem in der Ankaufskommission für die Sammlung Zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland.

Joko Winterscheidt ist bereits zum vierten Mal Teil der Jury. Als profunder Kenner der Popkultur repräsentiert der Moderator, Grimme-Preisträger und Kunstliebhaber die Werte des Blooom Award.

Seit seiner Gründung durch die Warsteiner Brauerei im Jahr 2010 steht der Wettbewerb für innovatives Denken, Progressivität und kreativen Mut. Die drei festen Jurymitglieder, Catharina Cramer (Schirmherrin und geschäftsführende Gesellschafterin der Warsteiner Gruppe), Yasha Young (Direktorin und Kuratorin von Urban Nation) und Walter Gehlen (Co-Direktor und künstlerischer Leiter der Art.Fair | Messe für moderne und aktuelle Kunst und Blooom – the converging art show) werden jedes Jahr um zwei weitere Mitglieder der Kunstwelt und Kreativindustrie ergänzt. Die Jury deckt somit ein breites Spektrum künstlerischer Expertise ab. So ist Young, die seit der ersten Ausgabe dabei ist, Expertin der Urban Contemporary Art Szene. Ab 2017 wird sie Leiterin Berlins ersten Street Art Museums, dem URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART, mit dem in Berlin ein unabhängiger Raum für Street Art entsteht.

Auch in diesem Jahr steht die Jury vor der schwierigen Aufgabe, aus der Vielzahl internationaler Einreichungen die besten zu wählen. Bereits nach der Hälfte der viermonatigen Bewerbungsphase haben sich über 640 Künstler/innen aus 66 Ländern - u.a. Costa Rica, Kanada, Italien, Madagaskar und Vietnam - beworben.

Noch bis 31. Juli sind Künstler/innen dazu aufgerufen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Einreichungen aller künstlerischen Ausdrucksformen, ob bildende Kunst, Urban Art, Fotografie oder Film, werden mit Spannung erwartet. Die Bewerbung erfolgt online unter www.blooomawardbywarsteiner.com/Teilnahme.

Am 26. Oktober verkündet die Jury auf der großen Preisverleihung die Gewinner. Die Verleihung findet im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Blooom – the converging art show in den Hallen 1 und 2 der koelnmesse statt. Die Finalistenarbeiten werden vom 27. bis 30. Oktober 2016 auf der Blooom präsentiert. Der Erstplatzierte gewinnt neben einer Reise zur Art Basel Miami Beach die Aufnahme in ein einjähriges Mentorenprogramm. Der Mentor steht dem Gewinner mit Rat und Tat zur Seite, unterstützt mit tiefgreifendem Wissen über die Kunstwelt und hilft dem Gewinner so, im internationalen Kunstmarkt Fuß zu fassen. Dem Zweitplatzierten winken eine eigene Ausstellung in einer renommierten Galerie und eine Reise zur Art Paris Art Fair. Der Drittplatzierte erhält ein eintägiges Mentoring durch einen ausgewiesenen Kunstexperten.

Der Blooom Award by Warsteiner hat sich zum Ziel gesetzt aufstrebende Künstler nachhaltig in ihrer Karriere zu unterstützen. Wie es für den Gewinner nach der Teilnahme weiter gehen kann, zeigt Igor Simic. Der Serbe, der die Jury 2013 mit seiner Arbeit „The Thinker in the Supermarket“ überzeugte, zeigte seine Filme seit seinem Gewinn unter anderem auf der Frankfurt Biennale und erntete internationale Anerkennung. Jetzt gewann er mit seiner aktuellen Arbeit „Melancholic drone“ den ersten Platz des Loop Barcelona Discovery Award und setzte sich damit gegen über 600 Bewerber durch.

Welche Künstler/innen die Jury in der siebten Ausgabe des Blooom Award by Warsteiner am meisten überzeugen werden und zu den Top 10 Finalisten zählen, wird Ende August bekannt gegeben.

Warsteiner Brauerei
Die Warsteiner Brauerei, gegründet 1753, zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Ihr Flaggschiff ist die Marke WARSTEINER Premium Pilsener, die deutschlandweit zu den beliebtesten Biermarken zählt. Neben der Warsteiner Brauerei gehören zur Warsteiner Gruppe auch die Paderborner Brauerei (Paderborner, Isenbeck, Weissenburg), die Herforder Brauerei (u.a. Herforder Pils), die Privatbrauerei Frankenheim (Frankenheim Alt) sowie eine Beteiligung an der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg (König Ludwig Dunkel, König Ludwig Weissbier, König Ludwig Hell). Mittlerweile vertreibt die Warsteiner Gruppe ihre Produkte in über 60 Länder der Welt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop